Grundplatte prüfen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Guten tag die Herren ;)


    Ich habe den Verdacht das eine meiner Primärspulen kaputt sind, da mein Rücklicht und Stoplicht nicht mehr leuchtet und meine Batterie nich tmehr geladen wird.


    Ich habe die GP jetz ausgebaut und habe mal geguckt ob alle Lötstellen noch halten, aber Sie halten alle.


    Kan ich die Spulen Irgentwie durchprüfen oder so ?


    Wenn der Motor läuft, Muss dan auf allN Kabeln Spannung drauf sein ? wenn nein, aus welchen den ?



    Danke leute. ;)

  • Mahlzeit der Herr :P


    Du kannst zuerst mal mit einem Durchgangsprüfer feststellen, ob die Spulen keine Unterbrechung haben.


    Hierzu prüfst Du Durchgang von jedem Kabel zu Masse (Grundplatte), er muß vorhanden sein.


    Ausnahmen:
    - Bei E-Zündung hat der Hochspannungsladeanker (rotes Kabel) einen hohen Widerstand (ca. 600 Ohm), den mußt Du per Ohmmeter messen.
    - Bei innenliegender Zündspule hat das Hochspannungskabel gegen Masse einige Kiloohm, auch das mußt Du per Ohmmeter messen, nicht mit Durchgangsprüfer.
    - Um die Primärspule der Zündung auf Durchgang zu prüfen, muß der Unterbrecher geöffnet sein (notfalls Stückchen Karton zwischen die Kontakte), sonst mißt Du den Unterbrecher, nicht die Spule. Natürlich muß die externe Zündspule, wenn vorhanden, auch abgeklemmt sein.
    - Bei 12V Zündung haben grau-rot und rot-gelb Durchgang untereinander, aber nicht zur Masse. Das ist korrekt so.


    EDIT: Bei laufendem Motor muß Spannung von jedem Kabel gegen Masse zu messen sein. (Außer braun-weiß bzw. rot und blau (E-Zündung), hier brauchst Du nicht messen, weil der Motor nicht laufen würde, wenn da was nicht stimmt) Ausnahme: Bei 12V Anlage mißt Du rot-weiß gegen Masse, aber rot-gelb gegen grau-rot. Die Ladespule hat keine Masseverbindung.
    Die Spannungen, die Du dabei mißt, sind deutlich höher als 6 oder 12V, weil die Spulen unbelastet sind.



    Dann noch die Spulen auf mechanische Beschädigung sichtprüfen (Scharte im Wickelpaket, ausgeglüht aussehender Draht).


    Viel mehr kannst Du nicht tun, aber viel mehr passiert auch in der Regel nicht.


    GlückAuf!


    MacHeba

  • du kannst auch anhand der widerstände der spulen grob gucken ob diese noch ganz sind
    ich glaube eine liste davon steht im faq




    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Ich habe eine 6v elektronik Zündung.


    Aber daran zweifel ich gerade weil Mac Heba gesagt hat das das Grau-rote kabel und das Rot-gelbe durch gang untereinander haben aber nicht zur Masse, das is genau der fall. Ist das nur bei 12 V so ?

  • Mahlzeit!


    Die 6V Lade- /Bremslichtspulen haben (fast) alle eine Masseverbindung. Du solltest also Durchgang von grau-rot und rot-gelb zu Masse messen. Einzige Ausnahme ist die Ladespule für das DUO (6V 18W), die hat keinen Massebezug, folglich auch keinen Durchgang eines der beiden Kabel zu Masse.


    Die 12V Ladespule ist grundsätzlich massefrei, also auch hier gibt es keinen Durchgang von grau-rot oder rot-gelb zu Masse.


    Schau mal neben die beiden Köpfe der Befestigungsschrauben, neben einer sollte sich eine Lötstelle direkt am Wickelkörper befinden. Diese wird nach all den Jahren schon mal marode, kann aber mit geeignetem, kräftigen Lötwerkzeug nachgelötet werden.


    GlückAuf!


    MacHeba

  • Aber daran zweifel ich gerade weil Mac Heba gesagt hat das das Grau-rote kabel und das Rot-gelbe durch gang untereinander haben aber nicht zur Masse, das is genau der fall. Ist das nur bei 12 V so ?


    6V E-Zündung hat immer Rücklicht-/Ladespule mit Massebezug: Grau-rot zu Masse und rot-gelb zu Masse.


    Die einzige 6V-Zündung, die das anders macht, ist die Unterbrecherzündung des DUO.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!