Kegelrollenlager für Schwalbe

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hat sich schon mal jemand mit dem Einbau von Kegelrollenlagern am Lenkkopf der Schwalbe beschäftigt?
    Die Kraftübertragung müßte hier besser sein als bei den Kugellagern. Vieleicht wird dabei das Querpendeln des Fahrwerks verringert.
    Auch der Lagerverschleiß (größere Auflagefläche bei gleicher Kraft) könnte sich verringern.
    Aufgrund der Bauhöhe des Kegerollenlagers gegenüber dem Kugellager müßte dann die Aufnahme am Rahmen um das Differenzmaß gekürzt werden, denn es soll ja nicht die Fahrzeuggeometrie verändert werden.
    Insgesamt erwarte ich eine Verbesserung des Fahrverhaltens.


    Gibt es eventuell eine fertige Lösung inkl. TÜV-Abnahme? Ich habe bis jetzt nichts gefunden. Für die S50/S51 Modelle gibt es bereits eine Lösung von >>GST<<.

    Schöne Grüße
    der Elch



    wo anders werden die Leute für ne Schwalbe ausgebuuht - hier sind sie willkommen ;)

  • Ne fertige Lösung gibt es meines Wissens nach nicht. Allerdings müssen es ja nicht immer die 32005 sein.. eventeull finden sich flachere Lager..
    Hier gilt es wohl mal den Schwingenträger zu vermessen: mitunter hat man genügend SPielraum (Gewinde) das es trotzdem geht..
    Ansonsten ist ein Verlängern des Schwingenträgerd besser, als den Rahmen salopp gesagt, zu versauen.


    Also einfach nen Längers Steuerrohr drehen lassen und neu einschweißen.


    Für die GST-Dinger gibt es in Verbinung mit deren Gabelbrücken ein TÜV Gutachten, sodass man nur noch hinfahren muss, damit die den Einbau abnehmen.


    Viele Grüße


    huj

  • Allerdings müssen es ja nicht immer die 32005 sein.. eventeull finden sich flachere Lager..


    Ich werde nach flacheren Lagern Ausschau halten. Paralell überprüfe ich noch die Gewindelänge vom Schwingenträgerrohr.

    Schöne Grüße
    der Elch



    wo anders werden die Leute für ne Schwalbe ausgebuuht - hier sind sie willkommen ;)

  • Guter Mann :thumbup:


    Eventuell reicht es ja sogar den aufgesteckten Lenker zu kürzen?!
    Müsste man jetzt halt vor sich haben um da qualifiziert zu antworten..

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!