Simson Vollcross Auspuff

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Einen Auspuff zu berechnen ist eine Wissenschaft für sich. (und liefert nie den perfekten Auspuff nur Annäherungen)
    Am besten du kaufst dir einen RZT Auspuff z.b.. dann schweißt du den auf "Vollcross" um..
    Ich denke dir gehts ja sicherlich um die Optik und Einsatzbereich..
    Ansonsten macht eine "Vollcross Blase" keinen Sinn.


    (Das Ding ist ein Resonanzauspuff und eine "Vollcross" gibt auch nicht.. aber egal...)


    Viele Grüße


    huj

  • Das weiß keiner so genau.


    Am besten du gehst auf die Internetseite und liest dir durch, wofür die gut sind.
    Dann kannst ja mit deinem Zylinder vergleichen.


    Dann bist du schon schlauer als wir es sein können ;)


    Viele Grüße


    huj

  • schau mal nach die haben irgendwo ne tabelle oder schau mal bei noz-pipes und frage einfach mal an die machen auch sonderanfertigung und preislich sin die egentlich ganz ok gegenüber anderen tunern oder du schaust bei ebay nach nem gerauchten auspuff von rzt das wird wohl das günstigste sein

  • Es gibt unzählige Crossmaschinen in der 80er bzw. 125er Hubraumklasse.
    Wenn du die Möglichkeiten besitzt, dann ist es doch kein Problem günstig etwas zu basteln.


    Wozu soll das Moped denn genutzt werden? Just for Fun oder willst du ernsthaft Cross fahren?
    Es gibt auch eine eigene Simson Cross Meisterschaft. Original Simson Motorblock bis 70ccm ist dort Pflicht.
    Ich kenne jemanden der dort mitfährt und seine Karre ist auch im Bereich Fahrwerk stark modifiziert.
    Sein Motor ist ein 70ccm 6Kanal mit ca.15PS und der dreht bis 19000U/min mit ner Selettra.


    Mit Plug & Play "Tuning" wirst du so nicht weiter kommen. Außer du machst es so wie huj schon geschrieben hat.
    Sowas muss man sinnvoll kombinieren und dann heißt das Zauberwort Abstimmung.
    Die Karre läuft bestimmt, aber wie ist die Frage. Selbst mein Original Zylinder dreht 9500U/min...

    Stahlvogelkrieger

    Schmerz vergeht - Ruhm bleibt für immer!




  • Wegen auspuff berechnung programm. Ich arbeite mit exhaust calculator 2.0


    hab mal hier für dich exhaustcalculator2.zip
    und noch mal eine erklärung von einen anderen User wie das so funktionierttut-Exhaust-calculater-2.pdf


    Ich bin damit soweit immer klar gekommen ;)


    Wegen so ein RZT Auspuff, da musst du bei RZT anfragen, ich kann dir sowiel sagen, das der RZT RennSP geeignet ist für eine Auslasssteuerzeit von 165-175 und von 60/4 bis 90/4 DA.

  • Also ich möchte mir einen auspuff selber bauen !!! Ich suche eine auspuff blase von einer voll cross die vielleicht von der form am simson passt und für 70 bis 90 ccm ausgelegt ist !!!




    wäre nett wenn ihr mir paar tipps geben könntet vielleicht hat ja schon einer erfahrungen mit so was !!! ?(

    Hallo, schau mal auf meiner Internetseite Noz-Pipes.de unter Angebote. Da ist bestimmt was für dich dabei. Kann dir da gerne auch was passendes bauen. MfG

  • das programm ist ziemlicher schwachsinn...da kommt zwar irgendwas raus aber ob das bei dir hinkommt ist mehr als fragwürdig.


    1. ohne die abgastemperatur zu kennen (wir reden mal von einem groben richtwert) hast du keine ahnung von der schallgeschwindigkeit. die hängt von vielen faktoren ab (ZZP,Vergaser,Auspuff, Drehzahl und auch Kühlung)
    2. müsste man vor ab ungefähr wissen wo der zylinder jetzt garade gut geht
    3. naja und die anzeige eines simsondrehzahlmessers...die ist besonders vertrauenswürdig... :wacko: ...man bemerke das ding geht nur bis 10000...

    The Two Strokes - Denn alle guten Dinge sind zwei.

  • wenn kann man diese software auch benutzen oder ?
    ist meiner meinung nach schwer durchzusteigen, aber man hat sehr viele Möglichkeiten.
    http://www.lesoft.co.uk/files/freeware_software.exe das programm und das passende tutorial: http://www.lesoft.co.uk/files/freeware_documentation.exe
    gutes englisch schadet nicht.
    es gibt ein tutorial extra für zweitakt-motoren. das programm spuckt sogar ein diagramm aus, mit den werten usw.
    ich weiß nicht ob das gut ist aber vielleicht hilfts


    lg fuenfzigccm

  • .

    Sein Motor ist ein 70ccm 6Kanal mit ca.15PS und der dreht bis 19000U/min mit ner Selettra.

    lese ich da richtig? 19000U/min? da fliegt einem doch der zylinderkopf ins gesicht ;)



    wenn ich mit meinen orginalen 50ccm unterwegs bin und 60kmh fahre,
    wieviel umdrehungen hab ich dann drauf?
    lg fabi :thumbup:

    "Töricht, wer behauptet, der psychedelische Weg sei frei von Risiko.
    Kurzsichtig, wer glaubt, das Risiko lohne sich nicht."

  • Bei 60 km/h dreht der Motor ca 7000 U/min wie ich gelesen habe....


    Mfg Julian

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen. :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!