ganz schön teuer! oder nicht?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo.


    Habe meine SR50 zur Durchsicht in eine Simsonwerkstatt gegeben.
    Die nette Stimme am anderen Ende sagte mir, dass folgendes gemacht werden müsste:


    Simmeringe
    Hinterbremse
    Tacho
    Kettenschläuche
    Tank reinigen


    für 350€ !


    Ist der Preis angemessen? UNd was könnte ich denn mit meinem handwerklich durchschnittlichem Händen und knowHOW selber machen?


    Ich denke mal den Tank reinigen wird nicht so schwer werden und das Tacho sollte auch kein Problem sein.
    Nur weis ich nicht mal ob ich Simmeringe überhaupt richtig geschrieben habe, geschweigen denn was das ist.


    Danke für jeden Post.

  • Also das mit dem Tacho, mit der Hinterbremse, die Kettenschläuche und Tank reinigen, bekommt man mit bischen Handwerkliches geschick schon hin und da kann man auch nicht viel falsch machen.
    Außerdem sind diese Punkte dann wesentlich billiger.


    Wenn die in der Werkstatt schon den Motor auf machen wollen, dann sag den die sollen gleich die Lager wechseln, dann hast erst mal lange Zeit ruhe mit dem Motor.


    Und für Simmerringe und Lager machen,bezahlst dann nicht mal die hälfte und die Anderen ersatzeteile, kannst ja im Netz bei einem ersatzteil anbieter mal gucken aber ich denke da wirst nicht über ca.100 Euro kommen mit neuem Tacho, Tachowelle, Bremsklötzer. (habe jetzt selbst nicht nachgesehen)


    Beim Tank kommts drauf an was damit ist und wie doll der verschmutzt ist.

  • Moin!


    Wenn di Simmerringe gemacht werden, muß man den Motor doch nicht komplett öffnen.
    Dazu müssen doch nur di Motordeckel demontiert werden.
    Die Lager zu machen kostet dann doch nur unnötig teuer.


    Ich halte den Preis für allgemein viel zu hoch.
    Bis auf den Tank dauern die ganzen Arbeiten doch vielleicht 45 Minuten, und aufschreiben tun die 4 Stunden oder so.


    Ich bin der Meinung, dass wenn man wirklich nicht vollkommen verblödet ist (und das kann ich mir bei Keinem vorstellen, der eine Simson fährt :D ) das alles alleine machen kann.
    Und ein weinig muß man seine Simson doch auch kennen und was dran machen.


    Die Ersatzteile können doch vielleicht 70€ kosten, wenn überhaupt. Und im Internet findst den Kram garantiert viel günstiger.


    Für den Preis kauf ich mir nen neuen Motor und bau den ein.


    mfg Martin
    --
    SR50CE,SR50B4,S70E,S83C,S53B,KR51/1K,KR51/2L,S51/1,4xSR4-2/1,SR4-1,SR1 ,SR2...

    SR50CE S70E KR51/2L S51B1-4

  • Wenn Du es allein machst zahlst Du zwischen 10 und 20 % von dem was es in deiner Werkstatt kosten soll. Also max. 70 €


    MFG
    --
    SIMSON EASY RIDERS

    In der Ruhe liegt die Kraft - Wer viel ruht der auch viel schafft!

    Toyota Corolla VVT-i: 110 PS, Normverbrauch 7,2 l/100 km

  • Der Preis ist auf keinen Fall angemessen!!!!!!!!!!!! hätte höstens 100€ gekostet8o 8o 8o
    --
    Bötzowpower Forever The Duomafia live!!!!!!!!!!!!!???

    Bötzow-power Die Jungs fürs Grobe!!

  • Kann mich nur wiederholen und mich meinen Vorgängern anschließen.


    :shock1: VIEL ZU TEUER!:shock1:


    Für den Preis würd ich mich irgendwoher nen zweiten Roller suchen und den als Teilelager benutzen.


    mfg Martin
    --
    SR50CE,SR50B4,S70E,S83C,S53B,KR51/1K,KR51/2L,S51/1,4xSR4-2/1,SR4-1,SR1 ,SR2...

    SR50CE S70E KR51/2L S51B1-4

  • also wenn du an einer simme rumschraubst, erklärt sie dir im prinzip selbst, was du machen musst :D
    das passt alles nur so, dass es richtig ist. bis auf simmerringe kannst du alles ohne spezialwerkzeug und ohne probleme machen. wenn du dann die kette ab hast, kannst du gleich deinen motor ausbauen und zur werkstatt bringen. da lässt du dann die simmerringe machen.und wenn der motor in der werkstatt ist, kannst du alles mal putzen und polieren und dann kannst du wieder heizen :dance1:
    trau dich einfach ran.
    --
    SiMsOn-EaSy-RiDeRs

    s51(s70)Fahrer
    ebenfalls kr51/1Fahrer
    Mein Moped-alt

    ---I-F-A--- is cool :undwech:

  • Sieh das mal so. Für 350 euro bekommste schon ne andere
    also wenn du es selber repariest und was kaput machst kommste immer noch besser weg als wenn du es machen
    lässt!
    Und Simson hat ja wolh mit einer der Simpelsten technik
    überhaupt! Also ran die Buletten!
    Wir stehen dir ja zurseite..........
    --
    Simson die Freude am Schrauben! (mehr oder weniger)

    Gebt Pfuschern keine Chance!

  • Bis auf den Tank kannst alles selber machen,weil der muss drinne neu lackiert werden (versiegeln),den rest kannst selber machen und die Simmeringe kannst auch,holst dir halt ein Plan,da siehste dann alles und mit geschick ist das dann kein Prob. mehr.

  • für simmerringe braucht man kein spezialwerkzeug , sondern einen schraubenzieher
    die alten sind eh im arsch

    Auf Terrortour

  • Und dann natürlich auch ein Schraubenzieher:))


    Am besten du füllst dann neues Getriebe öl ein,macht man einfach.Und die neuen Simmeringe sollste erst einölen,dann flutschen die besser und werden nicht beschädigt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!