das ist denke ich mal nicht seine schwalbe.. die findeste auch bei google
63ccm 4kanal schwalbe
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
is richtig is nich meine...will meine aber so ähnlich machen und weil ich die schwalbe sau geil finde und ich kein ordentliches profilbild hatte hab ich die halt genommen...wär aber schon der hammer wenn das meine wär...lol
-
die hat n big bore drinne.. musst mal bei google bilder: tuning schwalbe
-
noch jemand was zu sagen? och kommt schon
-
Gibt es Neuigkeiten?
MfG Marius
-
Hallo,
hat jetzt jemand Neuigkeiten von dem 63/4 Zylinder für die S50??
Bitte melden!
MfG Marius
-
in dem fred hier geht es um den 60/4 als gebläseversion.. lg.
-
huch?
warum sprichst du dann den 63 / 4 an?MfG Marius
-
majuss er meint schon 63ccm war bestimmt ein schreibfehler.
welche leuchte hat gesagt das man den luftfilter so belassen kann?
atze0815 war das glaube ich.hier geht es nicht um einen 2-kanäler...ja der luftfilter muss verändert werden von der schwalbe.machen kann man das auf verschiedene wege
-
wäre ja auch unlogisch mit nem 19ergaser und orii luftfilter. wie kann man den abändern? nach der variante von lt?
-
zb wie lt es macht ja.. aber man kann es auch geschickter machen indem man einen größeren luftansaugschlauch verbaut.dazu musst der luftberuhigungskasten (oder wie auch immer das genannt wird) umgebaut werden, denn der dickere schlauch passt ja nicht mehr auf das dünnere anschlusstück bzw der dickere schlauch würde keinen sinn machen wenn man es so belässt.
also das röhrchen rausschneiden und ein größeres einfügen.
evtl dazu eine andere luftfilterpatrone verwenden die luftdurchlässiger ist. (eigenbau) -
Hey Leute,
hat sich jetzt einer einen 63/4 Zylinder zugelegt, und kann ein wenig berichten bzw. von welchem Shop habt ihr den gekauft?
grüße
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!