Meine KR51/2 BJ 81 *Neue Bilder 24.11.09*

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin Simson Freunde ;)
    wollte heute mal meinen Flieger vorstellen
    ich habe sie vor ca 2 Jahren von meinem Papa bekommen da lief sie ca 6 jahre schon nicht mehr. Jetzt wollte ich sie diesen Winter wieder fit machen ich habe bis jetzt:
    Vergaser | Neu
    Tank | Gereinigt
    Zündkabel&stecker&kerze | Neu
    Batterie | Neu
    Auspuff | Neu (Chrom)
    Sitzbezug | Neu (Rot/Schwarz)
    Kondensator | Neu (Für alle fälle)
    Seitenständer | Neu (aber schwachsinnig,vor 2 jahren gekauft als noch garnichts lief)
    Tankdeckel | Neu
    Reperaturstehbolzen | Neu
    Motortunnel | Neu/Gebraucht
    Motorregenerierenlassen | wenn ich Geld habe
    Neue Elektrik |ist aufm weg
    und umlackiert (selber aus der Dose;nen versuch wars wert :i_troest: )




    Und hier mit neuem Pott und Sitzbezug



    Und auseinandergebaut (schlechte Qualität aber es war dunkel)



    Also weil ich den Motor ausbauen musste und ich die Schwalbe jetzt komplett auseinander habe wollte ich die Farbe nochmal erneuern. Also den Rahmen und so. Ich habe heute mal angefangen:





    ?( und zu meinen Problemen geht es hier X(

    9 Mal editiert, zuletzt von marlaender ()

  • Sorry nicht mein Geschmack...Schutzblech passt nicht wirklich zum Rest und das rote Kedergummi geht GAR NICHT :rolleyes:
    Aber trotzdem besser, als sie rum stehen zu lassen ;)

  • hättest alles mit roter Rostgrundierung gesprüht - perfekt... so? ne sieht hässlich aus, vor allem die sitzbank mit dem roten da hinten dran.

    FolksWagen

  • Hast wirklich einen, ich sag mal ganz "eigenen" Geschmack was die Farbgebung angeht. Aber wenn's dir gefällt... 8|


    Mir gefällt die Sitzbank mit dem rot bzw. abgesteppt nicht auf ner Schwalbe, außerdem würde ich das Schutzblech vorn dann auch schwarz machen, dieser rote Winkel auf der Lampe käme weg.


    Nochmal von vorn!?


    Gruss Schwichte

  • Nun, sie ist, sagen wir, gewöhnungsbedürftig. Wenigstens isse nich verbastelt u ohne Ausschnitte am Panzer :D


    Die Farbgebung würd ich allerdings nochma überdenken. Zumindest das vordere Schutzblech sollte ebenfalls mattschwarz werden, dann hätte sie was.


    Wird wohl ma wieder Zeit, dass ich meine Mufette vorstelle :teufel:


    Gruss


    Mutschy

  • ja also ich habe das nur enbend aus der Dose lackiert, auch zum ersten mal, war halt nur nen versuch . Wenn sie läuft und ich Geld über habe dann lasse ich sie schwarz metallik lackieren.
    zu dem spiegel, den hatte ich halt noch ist auch nur bis ich was über habe.
    das schutzblech wusste ich nicht wirklichwie das abgeht.
    und danke für eure Meinungen
    Gruß Marcel

  • Also ich find die ehrlich gesagt nicht so schlecht. Die Kombi der Fraben gefällt mir nur die, ich nenn es mal "Platzierung" der selbigen ist nicht optimal.
    Sonst nicht schlecht. Liegt vielleichtr daran, dass es mir ähnlich ergeht. Schüler, wenig Geld, Papas verbasteltes Moped in Beschlag nehmen und wieder fertig machen wollen...
    Was dabei rauskam war auch bei mir alles andere als optimal!


    Mfg Felix

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!