Schwalbe rosten lassen ohne durch rostungen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • moin,


    ich fahre grad auch so eine schwalbe.


    folgendes hab ich getan:


    rahmen und blechteile strahlen lassen


    rahmen pulverbeschichtet


    blechteile von innen mit rostschutzlack gestrichen und dann übern winter in den garten gelegt.


    alle paar tage mal drüber gepinkelt


    irgendwann, als der rost mir reichte, dick mit klarlack gestrichen und verbaut.


    das ergebnis kannst du auf diversen suhl bildern diesen jahres sehen.


    glück auf!

    A real Simson starts with a kick!

  • Wenn das klappt hut ab ;)


    Mit Pulvern usw. Aber wie gesagt er sucht es ja wenns geht für kostenlos.
    Da pulvern usw. ja eine menge Schotter kostet,wäre das ausgeschlossen.


    Aber das mit dem Raufpinkeln,da musst ich grad ein wenig schmunzeln :D

  • so in der hat hab ich mir dsa auch gedacht nur halt net mit rahmen pulver beschichten
    wäre lieb wenn du mir mal nen link schicken kannst wo deine schwalbe druf is
    ich muss nämlich ah glei auf arbeit. THX

    Simson: WAR Stark, IST Stark, BLEIBT stark

    [align=center]

  • Es gibt extra eine solche Farbe, die den Eindruck eines völlig verrosteten Bleches hinterläßt: http://www.rostlack.de/5.html


    Damit schlägt man zwei Fliegen mit einer Klappe: es sieht aus wie total verrostet, aber gleichzeitig ist das Blech vor wirklichem Rost, d.h. vor Durchrosten geschützt.
    Allerdings hier eine Aussage dazu:

    Zitat

    Vorsicht damit!!
    Du brauchst eine gute Grundierung gegen Durchrostung!!!
    Ich kenn die Farbe, die frisst alles weg, wenn se tatsächlich mit Metall direkt in Verbindung kommt...


    _______________________________________________________________________

    Einmal editiert, zuletzt von Schwabe ()

  • das mit dem klarlack geht nicht. schließlich haben viele menschen das problem das ihr lack(plus klarlack) UNTERROSTET

  • as problem mit rost lack is das er 85€ das kilo kosten( 8| )
    das is verdammt viel
    das mit dem klarlack war leider auch meine befürchtung ;(

    Simson: WAR Stark, IST Stark, BLEIBT stark

    [align=center]

  • Dann machs doch so wie mit dem Öl zur Autokonservierung! Was spricht dagegen?
    Rostlack ist Pseudo..


    Und warum überhaupt Rost.? Hau 5l Unterbodenschutz ausm Baumarkt rüber und fertig..


    Viele Grüße


    huj


  • :lookaround: :lookaround:


    das is doch nicht das, was er will



    meine schwalbe steht draussen und es gibt keine anzeichen dafür, das sie weiterrostet. und wenn schon :k_hole: :k_hole:




    glück auf

    A real Simson starts with a kick!

  • In "meiner" vierrädrigen Szene haben wir einen Kombi, den man schon vor über zehn Jahren komplett blankgemacht hat und mit "Schweißnahtkunst"-Ornamenten verziert hat. Der ist komplett rostrot, aber durchrosten von außen tut er einfach nicht. Er ist nur hinten an der Heckklappe durch, wo eins der durchs Schweißen verzogenen Außenhaut-Bleche innen Kondenswasser gesammelt hatte.


    http://www.zaix.de/web/html/cxbilder/cxtreffen2005/83.jpg


    Also: Macht euch nicht so'n Kopf wegen Rost von außen auf der Fläche. Da, wo Wasser steht oder Hohlräume und Falze sind, da muss man was tun.

    Einmal editiert, zuletzt von Auxburger ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!