Anhänger für Kr51 selberbauen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi,


    momentan spiele ich mit dem Gedanken einen Anhänger für meine Schwalbe zu bauen. Nun habe ich einige Fragen:


    1. Muss ich damit zum TÜV und brauche eine ABE?


    2. Müssen Blinker und Rücklichter verbaut werden oder kann ich dazu Reflektoren benützen?


    3. Ist die Anhängevorrichtung die es in diversen Onlineshops gibts zulässig?


    4. Hat jemand schonmal selber einen Anhänger gebaut? Was muss ich beachten? Anleitung?


    5. Möchte den Panzer z.B. verbreitern hat jemand damit Erfharungen gemacht?


    So das wars erstmal für erste...



    Dankeschön für die Antworten! :thumbup:

    LG Dany

  • AHK und Zugmaul für 18mm Kugelkopf bekommt man ohne weiteres. Wenn das Zugfahrzeug hinten keine Blinker hat, braucht der Hänger auch keine.


    Wäre aber trotzdem sinnvoll. Normal werden durch die 2 Steckverbindungen die Rück-, Brems, Blinkleuchten vom Zugfahrzeug ausgeschalten, da sonst


    2 Bremsleuchten die Lichtmaschine an ihre Grenzen bringen.


    Ich würde mir einen alten MWH/MKH Hänger nehmen und umbauen. Auf eBay steht gerade ein Hänger drin:


    http://cgi.ebay.de/Motorrad-An…A4der?hash=item2556e54585


    Da fängt man nicht bei null an. Abnehmen lassen müßt Du ihn wohl schon. Deshalb würde ich lieber einen alten umbauen. Dann hast Du schon mal ein Typenschild dran.


    Halt mich bitte auf dem laufenden. Ich habe einen MWH/BR mit 16" Räder gekauft, die ich günstig abgeben könnte oder noch besser Tausch gegen 12" Felgen.

  • @ Coffins: Leider ist der Anhänger zu weit weg un er gefällt mir nicht so erinnert mich s ein bisschen wie so ein alter Amikühlschrank :biggrin:

    LG Dany

  • zum TÜV musst bei Schwalbe brauchst nur ein Rücklicht und geh vor Baubeginn zum TÜV und frag denn ob des so geht wie du das machen willst

  • Der eBay Haenger war auch nur als Beispiel gedacht, wie ein MWH Haenger mit Schwalbe Kotfluegeln aussehen wuerde. Weiss nun gar nicht, was und warum Du eigentlich selber machen willst.

  • hallo bodensee,



    klar gibts auch antworten auf deine fragen.


    gibst du uns denn auch antworten??


    also, wieso selberbauen???
    kauf dir für ca. 100-150€ einen bei ebay(veb heldrungen mkhx) und gut is.........




    die jungs mit den plastikrollern bauen sich die selber, fahren aber nur 25km/h und benötigen wohl keine abe.


    du willst aber 40km/h fahren bzw. darfst das mit den alten ddr anhängern.
    geh mal mit so nem selbstgebauten ding zum tüv. die holen sofort die handschellen raus bzw. legen das ding still.
    ausserdem wirst du nicht wirklich die stabilität und das geringe gewicht der ddr anhänger halten können. was hilft dir nen schwerer anhänger bei dem du nicht mehr wirklich viel zuladen kannst(ehh, ja, is aber selbstgebaut)



    also zu deinen fragen:


    1. ja, du brauchst ne abe, wenn du selber baust, musst du zum tüv, weil sonst keine abe


    2. blinker brauchst du, wenn die blinker des zugfahrzeugs durch den anhänger verdeckt werden(ist bei der schwalbe nicht der fall). brems-/rücklicht auf jeden fall


    3.keine ahnung, kenn ich nicht, sagen die shops aber bestimmt was zu.


    4.


    5. den schwalbepanzer oder die wanne des anhängers oder die reifen, was meinst du??



    bitteschön für die antworten

    A real Simson starts with a kick!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!