Die Bilder sind leider ein bisschen klein ...
hast du auch ein paar fotos wie das ding vorher aussah?
Simson S50B 1975 Auferstanden aus Ruinen
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
-
-
finde die rollerdämpfer geil
-
edit sory strebe für füßrasten übersehen
-
jetzt wo du es sagst fällt mir das auch auf
-
und die wasserabziehbilder sind net die richten des sind die letzten die großen
-
und die wasserabziehbilder sind net die richten des sind die letzten die großen
?
supi - nur sind die großen Aufkleber auf dem Tank von der Ausgangsbasis und nicht wie oben vorgestellt vom Endprodukt.
So wurde das Fahrzeug erworben.
-
ich meine die unten auf seiten deckeln
-
sieht echt super aus,
Aber die aufkleber auf dem seitendeckel sind doch die falschen, da gören doch die kleinen drann
-
Die S50B Abziehbilder auf den Seitendeckeln sind vom Produktionszeitraum garantiert richtig
da unterliegst Du leider einem Irrtum im Bezug der Wasserabziehbilder. Siehe nachweislich Vorstellung der S50B in der KFT vom März 1975 und im Straßenverkehr vom Januar 1975.
Auch das hinten keine Chromehülsen vorhanden sind, denn die gab es erst ab Juni 75. Das erfolgte mit der Einstellung der Farbe blutorange im Juni. Ab da gab es bei den anderen S50B Farben immer Chromehülsen. Nur die ersten Fahrzeuge gab es hinten mit unterschiedliche Hülsenfarben. Fahrzeuge mit der saftgrünen und hellroten Lackierung wurden mit grauen Hülsen ausgeliefert.
Die Farbe orange mit schwarzen wie bei der N die ab August in Blau nachgeschoben wurde.
sogar September 1974 große Abziehbilder an den Seitendeckeln -
Woow.. ich bin ja richtig platt von dem Aufbau!!!
Sieht echt hammer aus, vor allem der Originalfarbton neu lackiert! Dieses Orange sieht man wirklich sehr sehr selten, und wenndann nur
kaputter originallack...Verrätst du uns mal die Lackmischung/RAL Nummer...
Grüße, Christian
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!