Zündung demontieren

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    ich versuche gerade eine Zündung vom Motorblock abzubauen. Es handelt sich um eine elektronische 6 V Zündung. Motor stammt aus einer 1982er Schwalbe.
    Ich habe die kleinen Schrauben um das "Zündungsrad" herum aufgemacht, ebenso die 17er Mutter in der Mitte.
    Ich kann die Zündung aber nicht abziehen.


    Habt Ihr Vorschläge? Oder geht das ganze gar völlig anders?

  • Mutter runter, Polradabzieher benutzen, Polrad abziehen. 2 Schrauben oben und unten von den Haltekrallen der Zündung lösen, Grundplatte raus.

  • Ohne Polradabzieher geht das gar nicht. Und einen Ölfilterschlüssel sollte man idealerweise auch da haben. Und bevor Du die Grundplatte abschraubst: makiere Dir wie sie drauf war (Kerbe). So musst Du sie GENAU wieder drauf schrauben.

    Kann mir mal bitte jemand das Wasser reichen?

  • es geht ohne polrad abzieher, aber ich warne jeden davor. kauf dir so nen abzieher für 3-4 euros, ist eine gute investition. du verbiegst nur das polrad, löst die nieten und richtest evtl auch noch schäden an der kurbelwelle und den lagern an.

    Fuhrpark:
    seit ~2005 Rennrad aus ebay :thumbup:
    seit 2008: S50 B1 mit M541 60ccm :thumbup:
    seit Januar 2010: Honda CBR 600 F :k_hole:

  • Bei der 6V E- Zündung kann man vorsichtig oben rechts auf ca. 2uhr nen Schraubenzieher zur Not zwischen die Spulen stecken. ABER UNBEDINGT ERST GEGENDRÜCKEN und dann erst schrauben, ansonsten zerstörst dir die Spulen. Aber bei den alten Gruplas ist eben auf 2 uhr nen Loch drin da kann man den Schraubenzieher ohne bedenken einstecken und die spulen werden nicht zerstört...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!