bessere Blinker s50/51 6Volt

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    ich habe eine S50 mit S51 Motor, Elektronikzündung und 6Volt.


    Kann man nicht die Blinker etwas heller machen? Will nicht unbedingt mir eine Vape einbauen, da ich mit der Zündung und dem Licht eigentlich zufrieden bin.
    Es geht mir nur um die Blinker, obwohl die Batterie relativ neu ist und bei Dunkelheit ist alles gut zu sehen aber kaum scheint die Sonne...


    Bringen weiße Blinkerkappen und orangene Birnen was?


    Ist eine 12Volt Standard Zündung heller als die 6Volt Zündung?


    Oder ist Led eine Lösung, für 6Volt habe ich bis jetzt nur Rücklicht und Parklicht gefunden aber leider nix passendes für die Blinker.


    Danke!

  • Ich hab auch 12V wie der unterschied zu6V ist kann icht nicht sagen macht aber denke keinen unterschied aus würde ich ma sagen leistung ist ja immer noch 21W
    Bei mir is das auch so wenn sonne scheint geht gar nichts aber das ist glaube normal und ist bauartbedingt

  • ja stimmt, die 6Volt Blinker haben ja auch 21Watt. Aber irgendwas muss ja die 12Volt Anlage an Vorteil bringen...

  • Also rein physikalisch betrachtet das weniger volt verloren geht durch den widerstand halt aber das ist nicht soo gravierend.


    Naja nutzen zieht man halt draus das man mehr "anschließen" kann da 12V tauglicher is alte 6V technik.

  • hi. ich habe eine s51 mit einer 6v anlange. bei mir ist das komische, dass die blinken schneller werden je höher die drehzahl bei mir ist. woran kann das denn liegen?


    naja das mit dem "nicht blinken bei tageslicht" wirkt im grunde nur so. mein bruder hat eine s51e beach racer mit einer 12V anlage und bei ihm sieht man bei tageslicht die blinker auch nicht leuchten bzw. blinken.

  • Mahlzeit!


    Kontaktpflege!


    6V ist da schon etwa anspruchsvoller, was die einwandfreie Beschaffenheit aller Verbindungen angeht. Also alle Steckverbinder auf Festsitz und Korrosionsfreiheit kontrollieren, Massepunkte genauso, und vor allem den Sicherungshalter mal gründlich entkeimen.


    Die Lampenfassungen bei der S51 sind auch etwas pflegebedürftig. Nach meiner Erinnerung gibt es da drin auch keinen richtigen Reflektor, also ist die Lichtausbeute ohnehin etwas suboptimal.


    Weiterhin kann man auch den Schaltern (Zündschloß und Blinkerschalter) zu Leibe rücken. Ich habe gute Erfahrungen mit etwas Caramba / WD40 / Gelsterol gemacht, in den Schalter auf die Kontakte sprühen und durchschalten (Lenkerarmatur muß geöffnet werden, da Schalter verdeckt). Das ist aber ohne Gewähr, gerade in Schaltern können falsche Schmierstoffe auf lange Sicht auch für Kontaktschwierigkeiten sorgen. Das Risiko gehe ich für meinen Teil ein, ihr müßt wissen, was ihr tut.


    Der Blinkgeber ist auch so ein Kandidat: Mitunter ist er so gealtert (oder von vornherein so "abgeglichen"?), daß die Einschaltzeit recht kurz geraten ist, und die Lampen nicht auf volle Helligkeit kommen (ja, die 6V Blinkanlage ist etwas träger)


    Zuletzt würde ich noch sicherstellen, daß die Batterie in gutem Zustand und auch gut geladen ist.


    Wenn das alles erledigt ist, solltest Du das Optimum aus der Blinkanlage herausgeholt haben.


    GlückAuf!


    MacHeba

  • Hi,


    Blinker haben keine Reflektoren oder Metallreflektoren oder geweisste Metallreflektoren.


    In der Folge ist denn auch die Helligkeit.





    solong...

  • Batterie ist relativ neu und die Kontakte sind auch alle ok. Das Optimum ist rausgeholt aber das reicht halt nicht.


    Hat denn keiner mal eine Lösung für das Problem gefunden? Die Plasteroller haben auch alle bessere Blinker, da muss doch was möglich sein?


    Würde mir auch ein extra Batteriepack ans Moped packen...

  • Hallo die neuen blinker die heutzutage hergestellt werden haben in der regel alle einen reflektor im blinker somit geht weniger licht verloren und alles in die richtung gestrahlt wo es auch hin soll

  • Hi,


    Mit anderen Worten, Du hast weisse Reflektoren in den Blinkern und trotzdem
    sind die nicht so hell, wie bei den "anderen"?


    6V 21W steht aber auf den Dingern. Nicht, das Du 12V 21W vom Baumarkt erwischt hast.




    solong...

  • also wie mac heba schon gesagt hat, kontakte reinigen....vorallem im blinkerschalter am lenker, die waren bei mir auch total korrodiert. falls du das innenleben des blinkerschalter zerlegst sei sehr vorsichtig, da ist eine kleine kugel und eine feder drin, die fallen schnell raus beim öffnen und wenn man die suchen muss haste viel spaß^^
    könnte man nich auch z.b. alufolie oder ähnliches als reflektor in das blinkergehäuse kleben?? (natürlich aufpassen das das kein kurzschluss macht...)


    achso, zu euerm 6V / 12V fragen: je höher die spannung ist desto geringere übertragungsverluste treten auf. wenn du bei 6V ein Volt verlust hast in den kabeln dann ist das prozentual mehr als bei 12V. deswegen werden ja auch spannungen in freileitungen auf mehrere tausend volt erhöht...
    ich habe meinen scheinwerfer vorne auf 12volt umgerüstet und der unterschied war enorm.
    aber wegen den blinkern würd ich nich die ganze mopedelektronik umrüsten...

  • Datu kann ich nur sagen, dass ich mal des Nachtens mit einer VAPE Schwalbe fuhr und nicht geblinkt habe, weil das so hell war das es mich direkt geblendet hat. Man müsste irgendwie zwischen Tag und Nacht umstellen können. Das wäre was.

    Kann mir mal bitte jemand das Wasser reichen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!