Blinker funktionieren immernochnicht...

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo



    Bin ein neuer und begrüße euch alle Herzlich.



    Ich habe volgendes Problem an meiner Simson S51 B1-4 6V


    umgebaut auf Elektronik
    (vom Vorgänger)


    Ich bastel nun schon seit einer ganzen Weile an den Blinkern als ich die


    Simson gekauft habe funktionierten sie nur sehr sehr Schwach.


    Ich habe dann Blinkgeber und Batterie ausgetauscht danach funktionierten sie


    ich sage mal einiegermaßen aber auchnoch zu Schwach.


    Dann Funktionierten sie Garnichtmehr zwischen durch mal sehr hell usw.


    ein hin und her.


    Am Wochenende habe ich 90% des Kabelbaums ausgetauscht die kontakte gereinigt


    und die simme gestartet aber sie Funktionierten immernochnicht auf einer Längeren fahrt


    gingen die Blinker vorne kurzzeitig und dann wieder nicht (Huper auch nich).


    Als ich die Batterie gemessen habe gab sie nur eine Spannung von 4.8V zuwenig?



    Kann es sein das die "Lichtmaschiene" kaputt ist?



    oder habt ihr eine andere Antwort?


    Ich weiss nichtmehr weiter.



    LG Toni

  • Haste beide Massepunkte gereinigt?
    Sind die richtigen Birnen drinne?
    Kontakte der Birnen gereinigt?


    Blinker sollten eigentlich über Batterie so laufen, bei mir leuchten sie ja auch im Stand ohne Probs...
    Lade die Batterie mal nach.

  • kannes sein das dien laderegler hinüber ist
    du hast ne 6V baterie die müsste dan mit 8V oder so geladen werden ( bei der gsxr 750 von meim bruder war des gleiche der hatte kein standgas und die baterie wurde ständig leer silchtmaschine getauscht( auf der der laderegler drauf is) und dann hats funktionirt)
    mit standgas kann bei dir ncih sein weil du ne e zündung hast die gsxr zündet über baterie quasi
    also mess mal nach

  • Oder die Ladeanlage hat einen weg. Musst mal die Forumsuche benutzen, da gibt es einiges an Anleitungen dazu, auch wie man die Ladeanlage überprüfen kann.


    Edit: Da war der Madin schneller...


    Edit2: Die Blinker können nicht funktionieren, wenn die Batterie nur 4,x Volt hat, sie muss mit über 6V geladen sein. Wenn Du eine neue Batterie drin hast und die nun nur noch 4,x Volt hat und Du bist gefafahren und hast die Blinker/Hupe (das sind die einzigen Verbraucher, die von der Batterie gespiesen werden) nicht nur im Stand (Motor aus) betätigt, deutet das schon auf die Ladeanlage hin. Nur by the way.

    Einmal editiert, zuletzt von jenzey ()

  • Mahlzeit!


    Also, 4,8V an der Batterie ist definitiv zu wenig. Die ist nicht nur leer, sondern auch tiefentladen, und kann bereits einen Schaden davon getragen haben.


    Lad sie an einem Ladegerät auf. Sie sollte nach Beendigung des Ladevorganges bei 6,3V liegen, und diese Spannung auch halten, wenn sie unbenutzt rumsteht.


    Die Lichtmaschine schafft es nicht, die Blinker (auch bei Vollgas) ohne Batterie zu betreiben. Sie liefert max. 21W, wovon die Hälfte schonmal mindestens in der Ladeanlage hängen bleibt. Die Blinker brauchen 42W.


    Weiter schreibst Du, daß die Blinker manchmal von selbst wieder funktionieren, dann wieder nicht. Dafür fallen mir spontan 3 Ursachen ein:


    - Immer noch Kontaktprobleme, zum einen in den Leitungen bzw. dessen Verbindern, dann natürlich auch in Sicherungshalter, Zündschloß, Blinkgeber (aber der ist ja neu), Blinkerschalter und den Fassungen. Zu guter Letzt noch die Massepunkte am Rahmen!


    - Die Batterie wird nicht immer geladen, wegen Kontaktproblemen im Ladezweig (Sicherung, Kabel, Ladeanlage, Bremslicht- / Ladespule), oder weil vielleicht manchmal das Bremslicht dauerleuchtet (Bremslichtkontakt einstellen). Bei leuchtendem Bremslicht wird die Batterie nicht geladen.


    - Die Batterie schwächelt, so daß die Ladung von der Fahrt nicht lang erhalten bleibt. Ich habe hier ein Exemplar, welches nach 3 Monaten bereits hinüber war. Je nach dem, wie man sie kippt, gibt sie Strom ab und nimmt welchen auf, oder auch nicht. Wenn Du die Batterie per Ladegerät nicht dauerhaft auf 6,3V bringen kannst, wird sie wohl defekt sein. (Bei abgeklemmtem Ladegerät messen!)


    GlückAuf!


    MacHeba

  • Hallo



    Danke erstmal für die vielen Komentare.



    Also heute wieder son fall die Blinker bis auf hinten Links funktioniert einwandfrei


    und sehr hell und dann eine weile gefahren und gestanden dann funktionierten sie wieder


    nichtmehr, ich die Simme angeschmissen vollgasgegeben und siehe da sie funktionierten


    praktisch nur wenn ich gasgegeben habe um so höher aufgedreht um so heller waren sie


    als ich den gasgriff wieder losgelassen habe waren sie wieder aus.


    Habe leider kein ladegerät naja muss mal sehen wie ich das mache.



    Die Massepunkte sind ok. und das Bremslicht auch.




    Gruß Toni

  • Hallo



    Also das Blinkerproblem hat sich nun erledigt ein haufen aufregung


    für nichts (hoffentlich) hinten links war der + Kontakt nich richtig gebogen


    bzw hat die Birne nicht richtig berührt.



    Jetzt ein neues Problem das Rücklicht ging nicht hab da das gleiche gemacht wie beim


    Blinker und siehe da es geht nur geht jetzt aufeinmal das Bremslicht und der Frontscheinwerfer


    im Abblendlicht nichmehr Aufblendlicht geht?!



    Was kann das nun wieder sein das ganze kann einen echt den SPaß an der simme nehmen :(



    LG Toni

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!