Piaggio Bravo für Ackerrennen max. 50cm²

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Community,
    habe jetzt seit neusten eine Piaggio Bravo Bj.80 welche ich und ein paar Freunde für Mofarennen auf Acker umbauen möchten.
    Nun habe ich ncoh cniht die Erfahrung mit den Tuning dieses Mofas und den diversen Anbietern.
    Habe bis jetzt nur Erfahrung mit Simsons gemacht und das schon einige Jahre.
    Als Gabel und Hinterradschwinge haben wir uns die der Simson S51 ausgeguckt da diese einen langen Federweg haben und doch recht einfach umzubauen
    sind.
    Ebenfalls wird ein Rohr zur verstärkung in den Einstieg geschweißt.
    Beim diesem Drehschiebermotor hören meine Erfahrungen dann aber auf.
    Hatten so an Rennzylinder + Kolben + Zylinderkopf (max.50 ccm), passende Auspuffanlage und Vergaser und Rennkupplung gedacht.
    Was könnt ihr mir da so Empfehlen?
    Kosten sollten so bei 200€ +- 50€ liegen.
    Ebenfalls hat die Bravo ja nen Riemenantrieb, hat der Vorteile gegenüber den Kettenantrieb?
    Beim Rennen würde die Spannung ja wegen starken einfedern nachlassen, oder?
    Sonst müsste man ja darüber nachdenken auf kettenantrieb umzubauen


    mfg
    Die-Ratte

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!