hi
erstmal grundsätzlich gilt für alle hausratversicherungen: wiederbeschaffungswert! nicht rest bzw zeitwert.
es werden doch von mza "Neue" motoren für 600€ (oder so) produziert. evtl kann man ja solche als gleichwertigen ersatz ansetzen (?). wäre auf jedenfall dann der wiederbeschaffungswert. wobei die natürlich nur m541 und m741er motoren anbieten. sind also leider nicht 100% identische motoren aber naja evtl geht da was. rede mit dem versicherungsfuzzie deines vertrauens was du machen kannst. die vertriebsheinis sind dir immer freundlich gesonnen und finden richtige formulierungen wenn du das der versicherung melden musst.
dann zur versicherungssumme...wenn du unterversichert sein solltest also zbsp du hast hausrat im wert von 100.000€ aber nur 50.000€ versichert also 50% dann zahlt die versicherung eben nur 50% vom schaden aber immerhin zahlt sie was. dann gibt es aber noch ne toleranz...wenn im vertrag 100.000€ stehen dann werden autom. 10% extra gerechnet also 110.000€ und dann gibt es da nochmal 10% für aufraumarbeiten und sowas (wenn zbsp dein hausrat abgefackelt wäre). hab jetzt ehrlich auhc keine lust das genauer zu erklären blabla aber im prinzip die beiden wichtigen infos:
1. es gilt der neupreis/wiederbeschaffungswert
2. auch bei unterversicherung bekommst du anteilmäßig den schaden ersetzt was besser als nichts ist (außerdem eben diese 10% toleranz auf die versicherungssumme)
3. red mit deinem versicherungsfuzzie, wenn der gut ist hilft der dir den schaden so zu melden, dass du einen guten erfolg hast
grüße