Simsonmotor Unterbau aber 4 Takt zylinder ??

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich denke es ist nen Viertakter, ganz zum Schluss gibt er ja auch ein wenig Gas ich finde da hörts sichs schon so an. AUßerdem steht in den Videotags four tact drinn.

    Ein Wissenschaftler ist eine Mimose, wenn er selbst einen Fehler gemacht hat, und ein brüllender Löwe, wenn er bei anderen einen Fehler entdeckt. - Albert Einstein

  • mit ner Fahrradkette wie geil, das können nur Polen...

  • Scharfes Coppermotorrad! 8)


    Und natürlich krass mit dem 4T Motor!
    Die Schmierung könnten sie einfach gelöst haben indem sie den Kurbelraum zum Getriebe hin geöffnet haben und dort Motoröl einfüllen. Aber die Kurbelwelle wird im Öl Panschen und es aufschäumen, also wohl nicht ganz optimal...

  • Ob nun die Getrieberäder, der Kupplungskorb oder die KW im Öl panschen, ist egal.


    Ich find die Idee aber klasse.

    Suzi DR650 für die ruhige Fahrt
    Kawa Ninja fürs schnelle Erlebnis

  • von der sache her könnte man den simmering, auf kupplungseite, weglassen wodurch die KW mit dem gertiebe zusammen geschmiert wird ähnlich der simson 125
    dadurch das der kolben abstreifringe besitzt würde auch kein öl in den kopf laufen
    man müsste das gehäuse auf kupplungseite ausschneiden um eine steuerung für die nockenwelle zu bekommen sie bräuchte nur so groß sein das eine steuerkette darin laufen kann ebenfalls würde die steuerkette die schmierung der nockenwelle übernehmen
    ich glaube nicht das , das wirklich ein großes problem wäre!

    "Du schiebst dein Moped?" ?(


    " Ja ist besser für den Motor!" :i_troest:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!