Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hab auch Probleme mit dem Choke. Ist das denn richtig, wenn der Choke bei der S51 B 1-4 auf ganz rechts gestellt ist, daß da der Zug gespannt ist und dadurch eine niedrigere Drehzahl. Wenn er ganz links steht und der Zug nicht gespannt ist brüllt der Motor auf wegen zu hoher Drehzahl. Sollte das nicht anders rum sein? Regelt denn der Choke die Luftzufuhr zum Vergaser?

  • der Shoke spritzt nurnoch extra Benzin ein... dazu ist am Vergaser der sogenannte Startvergaser... wenn Du den Shoke nach rechts schiebst, ist er offen. Das heißt, es fließt Benzin in den Startveraser.
    Ganz links ist er dann geschlossen. Dort sollte er auch sein, wenn man normal fährt und der Motor warm ist...
    --
    http://www.schwalbenfahrer.de.vu

    Schützt die Bäume- eßt mehr Biber.

  • Erst mal danke für eure schnelle Antwort.
    Wie es funktionieren sollte ist mir eigentlich klar, aber die Funktion ist bei mir genau umgekehrt! X(
    Der Zug tut seine Funktion am Vergaser, aber ich muß den immer rechts stehen haben, sonst heult das Gas auf. Wie muß denn die Mechanik von dem Schalter funktionieren? Ich nehme an, daß da ein "umlenkendes" Teil fehlt, sieht im ganzen ziemlich zusammengeflickt aus. Gruß!

  • Ich denk mal, du kannst mit dem Moped momentan nicht fahrn, oder?
    Naja, so wie sich das anhört hattest du den Vergaser, bzw. bloß den Gasschieber herausgebaut gehabt und dann den Schieber nicht mehr richtig eingesetzt (der verhängt sich manchmal an der kleinen Standgasschraube, die da so schräg nach oben geht)
    Es wird wahrscheinlich so sein das dein Moped mit Choke dem absaufen nahe ist und deswegen untertourig geht;
    Ohne Choke ists halt wie wenn man dauernd Vollgas gibt...


    Guck ma, ob`s da dran liegen kann

  • Hi!
    Nö, du das Ding fährt. Am Vergaser ist alles in Ordnung, auch der sag ich mal "Zug" vom Choke sitzt und tut. Die war mir tatsächlich abgesüffelt, da hab ich nach dem Schwimmer gekuckt, weil einfach viel Spritt rein gelaufen war. Ich konnte jetzt an der Standgasschraube erreichen, daß sie ein bißchen ruhiger wird, aber nun geht sie mir bei gezogener Kupplung fast aus. Wenn ich den Starthebel ein wenig nach links stelle, dann ist das Standgas wieder höher und sie bleibt an.
    Warum dieses hohe Standgas ohne Choke, bzw. beim zurücknehmen vom Choke?

  • Hmm, also nen umlenkendes Teil, wie du`s oben angesprochen hattest gibts da jedenfalls nicht, wenn man den Choke zieht wird einfach dieser kleine Kolben im Startvergaser hoch gezogen, dieser Kolben besteht aus so nem kleinen Blechzylinder und nem Gummiteil was da innen drin ist (liegt auch manchmal einzeln im Startvergaser, oder fehlt - das ist dann nen Problem)...
    Vielleicht ist aber auch deine Nadel verbogen, dann rutscht der Gasschieber auch nimmer ganz runter
    Also guck mal ob dein Gasschieber, wenn du überhaupt kein Gas gibst, auf dem "Vergaser Boden" aufliegt (oder zumindest nahezu aufliegt); beim ausgebauten Vergaser sollte in Richtung Motoreinlaß der Querschnitt komplett verschlossen sein

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!