Verschiedene Fragen zu S50, vorallem Anspringverhalten

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    ich bin neu hier und habe heute meine erste Simson gekauft. Es ist eine S50 Bauj. 76 und soweit ich sehen konnte ist alles original.


    Jetzt bräuchte ich mal ein paar Infos. Ein wenig habe ich schon im Forum gefunden aber wenn man gar nicht weiß was man einstellen muss ist die Fehlersuche schon schwierig.


    Ich bräuchte mal die Abstände von Zündkerze und Unterbrecher. Desweitern interessiert mich welche Einstellungen am Vergaser die Richtigen sind.


    Vergaser hatte ich schon auf und gereinigt. Konnte nichts defektes feststellen. Schwimmer schließt und öffnet meiner Meinung nach richtig.
    Auf welche Kerbe muss die Düsennadel sitzen. Bis jetzt steht sie auf der 2- und 3 Kerbe.


    Soweit ich das erkennen konnte, ist die kleine Schraube unten rechts fürs Leerlaufgemisch. Wieviele Umdrehungen muss man die aufdrehen?


    Mein größtes Problem ist das se nicht richtig anspringt. Wenn se kalt ist, klappte es mit Choke und etwas Gas recht gut, aber wenn sie warm ist geht nur anschieben. Im Stand läuft sie zur Zeit am besten wenn ich die oben genannte Schraube ganz reinschraube. Manchmal läuft sie auch ohne Probleme mehrere Minunten im Stand und geht dann einfach aus. So richtig kann ich mir das noch nicht erklären. Jemand eine Idee?


    Wärend der Fahrt ist soweit alles in Ordnung. Nimmt ordentlich Gas an und hat auch keine Durchhänger. Also eigentlich keine Probleme bis auf das Anspringen.


    Nochwas, welches Gewinde hat das Polrad? Kann man sich einen Abzieher selber bauen?


    Zu mir, ich bin Maschinenschlosser und fahre selbst Motorrad. Die Inspektionen mache ich alle selbst. Ich will sagen, das grobe technische Verständis ist vorhanden, nur leider nicht von Simsons.


    Grüße
    Sascha

  • Hallo, Zünkerze und Unterbrecher haben beide den gleichen Abstand von 0,4mm. Die Standgasschraube ist die kleine schräge mit Feder. Die Leerlaufgemisch Schraube muss ganz rein und dann 2 - 2,5 umdrehungen raus so als richtwerd. Eventuell musst du das Gemisch noch etwas anreichern wenn sie im Standgas nicht gut durchläuft. Beim S50 bzw. bei dem Vergaser der beim S50 verbaut wurde muss die Nadel eigentlich in die vierte Kerbe von oben laut der Tabellen. Der Polradabzieher kostet 4,60€ also ich bitte dich ^^


    Hier steht alles: http://www.mopedfreunde-oldenburg.de

    Keine Macht dem Wetter! Es regnet pausenlos? Naund, Beinschild drann und es geht weiter!
    Mach schon Platz ich bin der Landvogt!

    Heb nicht ab vom Acker, ohne deinen Tacker
    Get your chics with 2 Stroke-Mix
    *klick*
    Motorregeneration und vieles mehr

  • Hallo,


    nach längerem suchen bin ich entlich über die FAQ hier im Forum gestolpert. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Wer lesen kann ist klar im Vorteil. :D


    Ich werde mal alles was da zu finden ist abarbeiten und überprüfen und falls se dann immer noch nicht ordentlich anspringt melde ich mich nochmal.


    Grüße
    Sascha

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!