darf man den originalen tacho gegen fahrradtacho tauschen?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • ich fahr einen heidenau k42 und hab einen radumfang von 1880 eingegeben, hab ich irgendwo mal gelesen

    Ein paar Tuner geben 1880 vor, das wurde schon des öfteren diskutiert, mit dem Ergebnis das es genau so viele Befürworter wie Gegner gibt. Ich kann nur dazu schreiben rechnet mal um welche Radgröße ihr dabei erhaltet. Und meine stino S51 ohne jegliches Tuning fuhr mit diesem Wert gute 80 Km/h.... was man sonst mit steuerzeitenveränderten 60'er erreicht. Das läßt mich zweifeln, aber wer gerne hohe Km/h-Werte abliest sollte von mir aus bei 1880 bleiben. Immerhin haben das einige hier mit 12 verschiedenen Autos getestet 8)

    Bremsen kann zu Geschwindigkeitsverlust führen..

  • 8| was habt ihr für komische tachos?


    meiner wollte den Außenumfang von mir wissen und gut, nix mit rechnen, einmal abrollen und mit zolli ausgemessen ...


    zum Thema: eine Geschwindigkeitsanzeige muss sein und die muss für Nachtfahrten beleuchtet sein, mehr Vorschriften gibt es nicht


    Kontrollanzeigen sind bei Simson auch nicht zwingend, weil die Blinkkontrolle ursprünglich über die überstehende Plaste geregelt war und nicht über 'ne Kontrollleuchte und Kontrollicht für Fernlicht gab es original nur im Drehzahlmesser der Comforts

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

  • Zitat


    8| was habt ihr für komische tachos?
    meiner wollte den Außenumfang von mir wissen und gut, nix mit rechnen, einmal abrollen und mit zolli ausgemessen ...

    Naja man kann's halt abrollen und mit dem Zolli ausmessen...
    oder sich an alte Schulformeln erinnern und mit Radius oder Durchmesser rechnen (je nachdem)...
    Nen komischen Tacho haste dadurch jedenfalls net! :D


    Sorry für's Klugscheissen, bin ja schon still!!! :rotate:

  • das kann gut sein ich hatte bei meinem 1755 errechnet.
    hab zum vergleich mal 1880 eingegeben und ich weiß warum tuner das angeben, weil man damit gute 20 km/h schneller angezeigt bekommt, als man fährt

  • es hat doch sowieso jeder reifen einen etwas unterschiedlichen Umfang da bei dem ein das profil z.b. mehr abgefahren ist als bei dem Andern von daher kommt man immer auf andere werte wie die Tuner :dance:

  • es hat doch sowieso jeder reifen einen etwas unterschiedlichen Umfang da bei dem ein das profil z.b. mehr abgefahren ist als bei dem Andern von daher kommt man immer auf andere werte wie die Tuner :dance:

    Nur das beim Reifenverschleiß keine 4cm im Durchmesser zusammen kommen, die liegen nämlich ca. zwischen 1770 und 1880. Da müsstest schon Wettkampfreifen aus dem Motocrossbereich nehmen um diese Tolleranz zwischen neuen und total abgefahrenen Reifen zu erhalten !

    Bremsen kann zu Geschwindigkeitsverlust führen..

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!