Simson S53 M - Entdrosselung

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich möchte mir eine Simson S53 M kaufen. Die Maschine ist allerdings gedrosselt.
    Die Frau hat gesagt, sie glaubt, dass die Drosselung im Getriebe ist. (Fragt nicht warum ich den Mann nicht gefragt habe, der war nicht da ^^ )


    Also meine Frage: Kann ich die Drossel einfach rausnehmen lassen :) oder muss ich ein neues Getriebe kaufen ?


    thx für die Antworten schon mal im voraus

  • Die S53 ist über Ritzel Vergaser und Auspuff gedrosselt, soweit ich weiß.
    Ferner darfst du die gar nicht entdrosseln und als Moped fahren, sondern ausschließlich als Mofa!

  • Warum nutzt du nicht mal die Suchefunktion? Das Thema wurde diverse Male durchgekaut..


    Die bekannten Drosseln sind.... Vergaser, Ritzel, Krümmer... (kleinerer Durchmesser) mehr kenne ich auch nicht...


    Und wenn Du sie entdrosselst wird eine Vollabnahme beim TÜV fällig...


    Und gedrosselte S53M heisst das es ein Mofa ist... ausser in den Papieren steht das es eine S53 ist die dann gedrosselt wurde...
    also keine Typbezeichnung S53M

  • Also gehen wir mal davon aus, dass sie durch ritzel gedrosselt ist und ich sie entdrosseln darf. brauch ich da dann ein neues getriebe weil die Übertragung nicht richtig funktioniert???

  • Aufgrund deines Namens (Knallfrosch94) nehme ich mal an das 1994 geboren bist (wie ich :D ) und dir das Mofa zulegen möchtest!
    Da in unserem alter viel herumgebastelt und "friesiert" bzw. getunt wird, nehme ich mal an das er keine 50er Zulassung haben möchte sondern einfach mit der Mofazulassung schneller fahren will :b_fluester:!


    Ich würde dir aber raten es sein zu lassen, das gibt nur Ärger mit der Polizei :a_bowing: !
    Gerade wenn du gefallen am Zweiradfahren findest und noch den A1 oder A Führerschein machen möchtest ist es besser ohne volles Punktekonto (für Friesieren eines Mofas bekommst du soviel ich weiß 7). Der genau Tatbestand wäre dann Fahren ohne Fahrerlaubniss, Versicherungsbetrug und Fahren mit einem Fahrzeug ohne ABE (weil die durch die Umbaumaßnahmen erlischt)!


    Also ich würde dir empfehlen schön 25-30 zu fahren und dann in 2 Jahren den Auto-FS ab 17 zu machen! Dann hast du gleich Klasse "M" dabei und kannst ohne Sorgen dein Moped auf 50km/h entdrosseln und beim TÜV eintragen lassen!


    Wenn meine Annahme falsch ist entschuldige ich mich für Anschuldigungen das du an Illegale Tuningmaßnahmen gedacht hast :whistling:


    MFG


    blue_sl1


    EDIT: Du must die Sekundärübersetzung (Kette, Ritzel und Kettenblatt) von der S51 einbauen!
    Einen Bing bzw. BVFVergaser für die S51 anbauen und einen S51 Auspuff anbauen dann ist das Mofa entdrosselt und sollte 60km/h fahren!

  • der einlass am Zylinder ist natürlich auch kleiner. also einfach S51 Vergaser bringt nichts. und ungedrosselte zylinder passen auch nicht so einfach, weil die S53-Zylinder unten angephast sind, eben damit keine S51 Zylinder draufgeschraubt werden.

  • DIe S53M zu "entdrosseln" kostet dich genausoviel Geld wie wenn du einfach mit 16 dann eine S51 kaufst!
    Von daher ist die ganze Aktion sinnfrei und steht in keinem Verhältnis.
    Außerdem hast du dann eine verbastelte S53M stehen und die verliert durch diese Umbauaktion enorm an Wert.


    Dann kommt noch dazu das du , trotz der evtl. Umbauaktion inkl. Vollabnahme durch den TÜV, nur 50km/h fahren darfst und nicht 60km/h.
    Das dürfen nämlich nur Fahrezeuge die vor 1992 erstmals in Betrieb genommen wurden.


    Siehst also, bringt nix! :a_bowing:


    PS:
    Wenn du allerdings UNBEDINGT basteln willst, nimm einen Plasteroller

  • Wenn deine Simme als S53M in den Papieren auch als solche da steht...
    in der Mitte müsste eine Buchstabenkombo sein (WVU oder 3 Buchstaben) aber egal.
    Ist diese vorhanden dann ist es eine offizielle Mofa und beim Entdrosseln gehts zum TÜV mit Vollabnahme und die wird Schotter kosten.
    Wenn Du eine S53 in den Papieren hast... die von 60 bzw. 45-50 kmh auf 25 gedrosselt wurde kann man die eigentliche Drossel auch entfernen
    wenn Du Klasse M hast und muss nicht dem TÜV vorgestellt werden.


    Wenn falsch... dann bitte korrigieren...


    Ansonsten nach Simson_S51-B

    Zitat

    Die S53M ist durch folgende Sachen gedrosselt:


    - Auspuff
    - Zylinder (wenn alle Drosseln entfernt sind, macht der zyli trotzdem seine 60km/h :b_wink: )
    - Übersetzung
    - Vergaser (Hat einen geringeren Durchmesser)

  • Das Getribe ist übrigens auch nen anderes. Hat nur 3 Gänge (die ersten 3 Gänge vom 4 Gang Getriebe) fehlen also da nochmal 15km/h.

    Suzi DR650 für die ruhige Fahrt
    Kawa Ninja fürs schnelle Erlebnis

  • Das Getribe ist übrigens auch nen anderes. Hat nur 3 Gänge (die ersten 3 Gänge vom 4 Gang Getriebe) fehlen also da nochmal 15km/h.


    Das ist nicht richtig! Die S53M hat ein normales 3.Ganggetriebe, die Übersetzung ist im 3.Gang wie bei den 4.Gang im 4.!
    Nachzulesen in "Simsonfahrzeuge von der Wende bis zum Ende" von Erhard Werner ;)


    MFG


    blue_sl1

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!