Servus Mopedfreunde... Wollte mal fragen ob jemand hier Erfahrungen mit Zylindern der Firma ETHS gemacht hat??? Wollte mir villeicht den 60/4 holen... Will aber unbedingt sicher gehen das das keine MZA Zylinder sind! Hab ja auch schon bei Langtuning,RZT,TKM und co. geguckt,aber da bezahlt man ja ein halbes Vermögen... Wäre nett wenn jemand mehr informationen oder sogar einen anderen guten Händler für mich hätte... danke.
ETHS Zylinder
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
MZA vertreibt doch ALEMOT, und diese sind doch hier zu Lande die einzig verfügbahren, angeblich besten.... ?!?
Also wirst wohl nicht um MZA herum kommen. Das einzige, die großen Tuningfirmen schleifen/bearbeiten die Zylinder vernünftig, ab Werk kommen sie zu oft mit zu großen Tolleranzen und Gußbratzen in den Kanälen. Wenn es günstig, vernünftige Qualität und nicht unbedingt der schnellste/stärkste Zylinder sein soll, schau mal bei Mühli, eBay unter bigfoot_77 -
Die ALMOT Zylinder stammen aus Polen. Sind OK, mehr aber nicht.
Jeder DDR Zylinder ist besser.Aber ob Almot oder nicht ist egal, sobald du bearbeitete Steuerzeiten und nen anderen Kolben hast.
Die Tuner haben sicher nicht zufällig Rohlaufbuchsen ud Alukörper im Angebot.
Viele Grüße
huj
-
Danke schon mal für die Antworten... Ja also bei diesem Mühli (MRS) hab ich auch schon geguckt,der hat auch ziemlich geile 6 Kanäler für recht günstige Preiße im angebot...jedoch verwendet der auch die MZA Zylinder und damit hab ich sowas von schlechte Erfahrungen gemacht das mir diese Grütze nich mehr an die Karre kommt.... Und dabei hatte ich bis jetz nur Stino Zylinder,da will ich mir garnicht vorstellen wie die Dinger Rasseln und Scheppern wenn die 4 oder sogar 6 Kanäle haben... Gibts hier im Forum keine die diesen 4Kanal Zylinder von ETHS fahren??? Wäre echt dankbar für "Fahrberichte" von diesem Teil... bevor ich wieder die Kohle in den Sand setz...
-
Wollen wir wetten ETHA nimmt auch ALEMOT ?!
Es gibt halt nur DDR und ALEMOT, auch RT und dergleichen werden bestimmt diese verwenden. Das einzige, renomierte Tuner wie auch MRS beziehen Rohzylinder da billiger und durch die Bearbeitung müssen diese eh neu geschliffen werden. Aber gut, wenn es denn absolut DDR-Ware sein soll.... schau mal bei Steinberg (schwarzfahrer). Zwar auch preislich höher angesiedelt, aber da er des öfteren DDR-Zylinder ankaufte wird er wohl diese zur Bearbeitung verwenden lassen. -
Is ja garnich schlecht bei diesem Steinberg.. aber gibts da auch 4 Kanäler??? Finde die hätten die Zylinder ruhig ein bischen besser beschreiben können...
-
und rasseln tun die auch nur wegen nem erhöhten spiel bei den kolbenringen, sobald der zyli bearbeitet und ein tuningkolben drinne ist rasseln die auch nimmer..
-
Naja das mit dem Almot zylindern ist so eine Sache ! Weil wenn du ihn original von mza kaufst dann rasseln die meist weil die kanten nicht entgratet sind usw. ! Aber Langtuning nimmt die zylinder auch , und die sind sehr gut . Du musst nur einen guten Tuner finden . Also ich kann z.b MRS sehr empfehlen . Sind nicht so teuer und gehen gut ab !
-
was da rasselt sind die kolbenringe und das wegen der ringnut der kolben und nicht wegen irgendwelchen unentgrateten kanten.das ist übrigens auch ein ALMOT bei ETHS...
anders sieht es hier aus:
-
Das das die Kolbenringe sind die dann rasseln weiß ich,aber bei mir bestand auch immer das problem das es die Kolbenringe dermaßen schnell runterhobelt... das heißt die waren nach drei mal fahren nur noch dünn wie ein Haar... Ich dachte erst das es an zu magerer Gemischeistellung oder zu wenig Öl im Gemisch liegt oder das mein Luftfilter irgendwo Dreck rein zieht aber das war nicht der Fall... Deshalb bin ich von ausgegangen das es die bescheidene Zylinderqualität ist. Naja hin oder her jetz brauch ich was neues...also hab ich die Wahl zwischen AKF,MRS oder ETHS... Bin mir aber echt nich sicher für welchen ich mich entscheiden soll... Eure Meinung???
-
Moin,
von akf kannst die Hände lassen.
Bei ETHS muss ich passen, kenn ich nicht.
Mühli MRS: da kannst du dir hier im Forum, wenn du mal suchst, Erfahrungsberichte durchlesen. Die Zylinder sollen
in Ordnung sein. Relativ preiswert sind sie oben drein. Mein Tipp: zuschlagen.Oder du kaufst bei Lang/Reich.
-
Ich hatte die 60'er und 70'er von MRS und befand sie für gut(nach meinen Vorstellungen). Vergleich hatte ich nur zu Wilke's und LT's 60/4. MRS ist den günstigen Onlinehändlern die ihre 60/4 aber teurer anbieten meiner Meinung nach überlegen. LT und der RT vom Bekannten sind zwar schneller, aber brauchen mehr Gas beim anfahren. Der 70/4 von Mühli bringt meiner Meinung nach großartig nicht mehr Leistung, minimal vielleicht. Somit schreibe ich mal so frei raus das der 60/4 von Mühli schon das beste in dem Preissegment ist. Ist aber nur meine Meinung, frag 5 andere und Du hast 5 weitere, anderslautende Aussagen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!