Typ: S51 B 1-4, Zündung: 6V Unterbrecher
Erfahrungsgrad: medium
Original: ja
Problem: rein aus Interesse...
Ich weiß nicht ob dieses Unterforum 100%ig richtig ist, aber ich denke mal ansonsten können die Mods das Thema ja verschieben. Es geht um folgendes:
Ich habe einen alten Tank gekauft, der aber denke ich gereinigt werden muss. Ich frage jetzt nicht nach dem "wie" , denn da gibts einschlägige Threads zu. Die Frage ist eher: Wohin mit der Säure/dem Reinigungsmittel nach der Säuberung? Ich meine: Was ist die einfachste und zugleich Umweltfreundlichste Art die alte Säure oder was auch immer loszuwerden?
Mein Plan bislang: Ich habe vor den Tank mit Citronensäure ausm Schlecker zu reinigen... und danach die Säure gut verdünnt (also bei laufendem Wasserhahn) in der Küchenspüle zu entsorgen. Meint ihr das ist ne gute Idee oder zerfrisst das bei mir dann irgendwelche Gummiteile im Ausguss?
Die Frage ist auch was macht man mit sonstigen "Altlasten"... also zum Beispiel altes schmodder Benzin von Rost und Dreck durchzogen, welches man nach gefühlten 100 Jahren ausm alten Tank ablässt? Nimmt die Tankstelle sowas entgegen? Alte Öldosen müssen die ja mein ich wieder zurücknehmen... in den Ausguss gehört das jedenfalls definitiv nicht!!!
Also, was macht ihr mit dem Zeuch?