Das Grundprinzip des 2T ist mir ja bekannt, nur das Wort Steuerzeiten hat mich ein wenig irritiert, da ich es nur von ventilgesteuerten Motoren kenne. Dermeister hat es mir zwar etwas unkonventionell erklärt, aber einleuchtend.
Die Abgaswiederaufbereitung bzw Abgasrückführung beim Diesel wird bei mir immer gleich dichtgemacht, also statt ner Dichtung kommt da am Flansch eine passgenaue Blechplatte rein, da die AGR meist eh zu ist, wenn eine bestimmte Drehzahl, oder Luftdruck ab 2000 m über dem Meeresspiegel erreicht ist, und damit bleibt auch meine Ansaugbrücke sauber.
OK, da ein Trecker deutlich weniger dreht, ist es sinnvoll, aber nicht beim ACV oder AHY- VW-T4-Motor. Auf wieviele Zylinder verteilen sich denn deine 15.000cm²?