Ich bin ja ein totaler 6 Volt Fan. Vorteil: Da alle auf 12 Volt umrüsten, kommt man leichter an 6 Volt Teile ran
Meine Blinkanlage hatte jedoch 2 Makel, die ich nun beseitigt hab:
1.) Hinten sehr schwaches Blinklicht
2.) Der Blinkgeber (die \"Tonne\") beginnt seine Arbeit nicht mit \"Licht an\", sondern man muß etwas warten, nachdem der Schalter aktiviert wurde, bis der Blinker wirklich leuchtet.
Hab hin und herüberlegt und mir nun dieses schicke und nicht sehr günstige Teil hier gekauft:
http://www.motogadget.de/de/m_flash.html
Falls der Link mal nicht mehr funktioniert: Der Blinkgeber heißt M-Flash, ist von Motogadget und ich hab ihn bei Louis für 29,95 Euro bekommen.
Wie man auf der Seite von Motogadget (Siehe Link) lesen kann, ist dieser Blinkgeber total Last- und Spannungsunabhängig. Er funktioniert sowohl mit 6 Volt, als auch mit 12 Volt. Mit Fadenlampen als auch mit LED`s.
Mein Plan war nun eigentlich, alle vier Blinker mit LED`s zu bestücken. Das schafft der Blinkgeber jedoch nicht! Das scheint ihm zu wenig Leistung zu sein. Da ich jedoch vorne das Licht der originalen Fadenlampen sowieso besser finde (wegen der Lichtstreuung) habe ich nun vorne die Fadenlampen reingemacht und hinten LED`s in einer Fassung von Ebay:
http://stores.ebay.de/ex-prosh…Z3QQfsubZ10QQftidZ2QQtZkm
Es handelt sich dabei um 9 gelbe LED`s, die in eine BA15s Fassung gelötet wurden.
Das Licht hinten ist nun gleichbleibend hell, auch wenn mal weniger Spannung von der Batterie kommt. Die Streuung ist leider nicht so schön. Direkt von der Seite sieht man nurnoch bei genauem hinschauen, daß da was blinkt. Direkt von hinten ist es schön hell bzw. sogar heller.
Der Blinkgeber beginnt mit dem Takt \"Licht an\". Das war auch eines meiner angestrebten Ziele. Sonst ist mein Spurenwechsel schon längst vorbei, bevor der Blinker überhaupt reagiert.
Ich hoffe nun auch, während des Blinkens etwas Strom zu sparen. Mal schaun. Bisher siehts gut aus.
Weiterer Vorteil: Sollte ich doch mal irgendwann eine 12 Volt Anlage anschließen, brauche ich den Blinkgeber nicht wechseln.
Der Anbau ist super einfach. Der Blinkgeber hat die gleichen Anschlüsse wie die Blinkertonne.
Das wars auch erstmal wieder mit meinem Erfahrungsbericht. Vielleicht hat der ein oder andere hier ein paar Ideen für seine Simson gefunden.
Meine weiteren Projekte in Sachen 6 Volt Elektrik:
- Suche einer lauten 6 Volt Hupe
- Tachobeleuchtung für meine 4 Tachos (Meine Konstruktion funktioniert irgendwie nicht mehr)
- Einbau einer ELBA und eines Gleichrichters
So wie ich Zeit und Teile finde, werde ich da weiter arbeiten...