Also die "S" war die Halbautomatik-Schwalbe.
Sogesehen also selten, was den Sammlerwert erhöht ( auch wenn kein Halbautomatik motor drin ist )!
--
Check out the homepage of SSC...
...www.Simson-skate-core.de.vu...
...And the old becomes new

Welchen Typ soll ich nehmen?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
du meinst die KR51/1S
die hat einen alten schwalbe motor und passt in die neuen schwalben ohne umbau nicht reinich würde E nehmen, die goldene mitte
--
so dennKR51/1K 3,6 PS BJ:1978 Stino
-
Ich weiß, dass die den alten Motor hat.
Ist doch aber egal, es muss ja nicht der Motor rein.
In der "N" war auch ein alter Motor drin
--
Check out the homepage of SSC...
...www.Simson-skate-core.de.vu...
...And the old becomes new -
ich kann keine "S" nehmen...
Ich hab einen Rahmen von einer KR51/2, da gab es keine "S". Da gab es nur N E und L. Ich kann nicht aus einer KR51/2 eine KR51/1 machen, weil diese 1981 nicht mehr hergestellt wurden.
--
http://www.schwalbenfahrer.de.vu -
https://www.simsonforum.de/wbb/index.php?thread/4417
das ist der link den du wolltest schalbefahrer!
--
WER BREMST VERLIERT ! ECHTE MÄNNER BRAUCHEN KEINE BREMSEN! -
-
Achso, na dann ist jut.....
--
Check out the homepage of SSC...
...www.Simson-skate-core.de.vu...
...And the old becomes new -
hm.. hab an der Hinterradschwinge nur eine Aufhängung.... heißt das jetzt, daß das eine Schwalbe mit mechanischen Stoßdämpfern ist und dadurch eine KR51/2 N ?
--
http://www.schwalbenfahrer.de.vu -
frag doch mal beim simson händler...
--
!!!Brauchen mehr User !!![blue]>>> http://www.simsonforumseite.de.vu/ <<<[/blue]
Wem die SCHEIßE bis zum Hals steht,sollte den Kopf nicht hängen lassen!
[glow=#FF0000,3]!!!THE POWER OF 3,7 PS!!!
[/glow]
-
Ob deine Schwalbe ne Kr51/2L ist kannst du ja nachschauen, wenn wirklich nur der Motor fehlt! Es ist ja eine L wenn sie eine E-Zündung hat und das heißt das vorne bei der Abdeckung unterm Lenker ein Elektronik Steuerteil sein muss. Wenn sies hat dann ist es klar das sie sie eine L ist.
Wenn nicht bleibt nur noch E und N übrig:sex: -
So Leute, danke für Eure Unterstützung. Das mit der Stoßdämpferaufnahme hat mich überzeugt und ich hab entgegen aller Votings eine "N" bestellt... (auch wenn später ein 4-Gang-Motor reinkommt)
Danke nochmal an alle, die sich hier beteiligt haben!:dance2:
--
http://www.schwalbenfahrer.de.vu -
Das muss nicht unbedingt stimmen mit N. Wenn der Rahmen nur eine Stoßdämpferaufnahme hat heißt das nicht das es ne N ist. Die Version mit 2 Aufnahmen gab es nur ne Zeit lang. Es kommt darauf an WO die montiert werden müssen bzw. wo die Halterung ist.
Ganz oben --> N
etwas unterhalb des obersten Rahmenteils hinten --> E / L
--
mfG Chriz
Simson - gebaut für die Ewigkeit.
- Schwalbe KR 51/2 N Bj. 1981
- S 51/1 Bj. 1989 (kein Geld für nötigen Neuaufbau)
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!