Steinschlag-Loch beim Lima-Deckel

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Servus, Leute!
    Ich hab neulich beim Moped schrubben den Grund gefunden, warum bei Regen in letzter Zeit garnix mehr ging.. ein Kleines Loch (wohl von einem Stein) auf der Unterseite des Motors.
    Naja eigentlich ist es nicht im LiMa-Deckel, sondern in der rechten Motorhälfte :frown: könnt ihr mir da irgend so ne art Dichtmasse empfehlen, die es mir nicht irgendwann in die Lichtmaschine zieht und die für sowas geeignet ist?
    Danke schonmal


    Das Loch is so ca. 1x2mm groß.

    o
    L_
    OL
    This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat.

  • leg ein kleines blechplättchen drauf und verkleb das schön mit silikon, oder löte das...


    edit:
    falls silikon da nicht hält gibt es auch so spezielle motordichtmasse, damit sollte man das auch festmachen können

  • Danke!
    An Silikon hätt ich jetzt garned gedacht...
    Hält denn so stinknormales Lötzinn dauerhaft auf Aluminium? Hab da nicht so die Ahnung.
    Werde dann gleich morgen n halben Kilometer Verlängerungskabel verlegen, um mit dem Lötkolben ans Moped zu kommen :biggrin:

    o
    L_
    OL
    This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat.

  • bei LT gibts auch Metallkleber sicherlich nichts für dich wenn das loch nur paar mm ist aber man kanns ja mal gehört haben

  • Ah ja, das lohnt sich wohl nicht bei mir zu löten.
    Ich probier morgen Silikon, für Metallkleber müsst ich mir wohl aus Alu n passendes Stück zum ankleben friemeln, ausserdem muss man son Kleber ja erstmal herkriegen /bestellen.
    Da geh ich morgen gleich zum Obi und kauf ne Tube Silikon (die wie die anderen 3/4voll im Keller vertrocknen wird).
    Danke für eure schnellen Antworten

    o
    L_
    OL
    This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat.

  • geh mal in den baumarkt uned frag mal nach flüssigmetall


    gibts auch als 2 Komponentensoße. meins is recht dick und da brauchste dann auch kein passendes metallstück o.ä.
    reinschmieren, aushärten lassen, schön finden, fahren






    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Sind \'ne Schraube M3 oder M4, Bohrmaschine und Gewindebohrersatz nicht auch eine gute Idee?
    Bohre vorsichtig (!) das Steinschlagloch auf, bis Du ein zylindrisches Loch erhältst. Laß dabei die Innereien heil. Dann schneidest Du in das eben gebohrte Loch von Hand und in mehreren Arbeitsgängen ein Gewinde, das Du dann mit \'ner passenden Schraube und der dazu passenden Dichtung auch druckfest wieder verschließt. Zu guter Letzt ist der Tropfen Silikon als Rostschutz (gegen elektrochemische Korrosion) zu überlegen.

    SCIO NE SCIO.

  • Eigentlich ne gute Idee. Aber leider is das Loch ganz am Rand.
    Hab schnell mal n Foto mim Handy gemacht



    edit: Die kleinere Kerbe hinten bei der Kette gehört so oder? bin ganz verunsichert :confused:


    Achja , hab mich jetz für Aluspachtel entschieden, werd morgen wenns hell is mal rumsauen damit.
    Danke für eure Tipps

    o
    L_
    OL
    This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat.

  • Hallo


    Klemm einfach ein Stück weiches Gummi in das Loch.Kannst es ja an der Motorseite ankleben dann fält es dir bei der Montage nicht heraus.
    Was auch hervoragend geignet ist= Knetmetall das bekommst du im Baumarkt oder Autozubehör.
    Wenn du mit Aluspachtel oder Knetmetall das Loch verschließen willst achte auf gute Reinigung der Klebestelle, am besten zuerst mit Bremsenreiniger spülen danach Aceton und zum Schluß die Aluoxidschicht mit eine groben Schmiergelleinwand entfernen und die Kannten innen wie außen leicht anfasen, dann nochmals mit Aceton reinigen. Danach sofort das Loch verschließen bevor sich eine neue Oxidschicht bildet. Nur so haftet das Zeug optimal. Dann zwei Tage in Ruhe lassen.Danach kannst du die Klebestelle sorgenlos bearbeiten.


    Mit freundlichen Grüßen


    Bernhard

    Koffein für alle verbietet koffeinfreien Kaffee

  • Hab das jetz mal mit nem Gummi verstopft. Das verspachteln mach ich mal wenn ich viel zeit und geduld hab... die werd ich bestimmt brauchen

    o
    L_
    OL
    This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat.

  • Hab den Spachtel erstmal bei Seite gelegt.. das mit dem gummi hat echt gut geklappt und ich glaub, wenn ich mir aus so ner wasserhahndichtung was passendes zurechtschnibbel, spar ich mir die Arbeit mit dem Spachtel.
    Danke für eure Ratschläge! Gruß Schniedo

    o
    L_
    OL
    This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!