S53 - Handhebel für Kupplung gebrochen...

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo an alle...


    In den letzten Tagen musste ich richtig Kraft aufwenden, um den Handhebel für die Kupplung zu betätigen. Mangels Zeit und Ahnung habe ich mich nicht gleich darum gekümmert.


    Jetzt ist aufgrund von Materialermüdung oder so der Handhebel gebrochen.


    Ich hab mir n Neuen und n passenden Bowtenzug bestellt.


    Nun meine Frage: Reicht es die Schaltung neu einzustellen und den Bowtenzug zu ölen oder ist das was Ernsteres und ich muss die Kupplung aufmachen?


    Danke

  • Mal eben so bricht so ein Hebel nich, wenn er noch aus der DDR bzw direkter Nachwendeproduktion stammt. Wenn der Zug allerdings trocken läuft, kanns gut sein, dass der Hebel auch irgendwann bricht. Wechsel erstmal Hebel u Zug (ölen VORM Einbau nich vergessen!!!). Gehts dann immernoch so schwer, solltest du mal die Verlegung (Zug darf nich geknickt sein!) u ggf die Kupplung prüfen, indem du den Hebel am Motor mit der Hand nach vorne drückst. Es muss schwer aber gleitend gehen.


    Öle deine Bowdenzüge regelmäßig u du hast lange Zeit Ruhe. Das gilt übrigens für alle Züge.


    Gruss


    Mutschy

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!