welches sr50 modell habe ich ???

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • habe mir gestern ein sr50 roller gekauft der nicht gerade in ein guten zustand ist aber egal wird wieder gemacht. dazu brauche ich aber ein schaltplan. weil er lässt sich nicht per zündschlos ausstellen.


    nur habe habe ich mitbekommen das es einige veschiedene modelle davon gibt.


    wie finde ich jetzt raus welches modell dies ist.


    auf dem typenschild steht sr50/1
    in der betriebserlaubnis steht sr50c. c ist doch die comfort mit elektrostart oder ? dies hat er aber nicht.
    er ist von 9/89
    standlicht ist vorhanden


    was genau ist mit dauerlicht gemeind ?

    --- SR50 12v ---

  • wenn ich schon auf stellung 1 licht habe wozu dann stellung 2 ?


    genau bei moser habe ich mir schon etliche pläne angeschaut.

    --- SR50 12v ---

  • wenn du einen mit E-Starter hättest, würde da noch ein E in der Bezeichnung mit stehen, also z.B. SR50 CE


    die Tagesfahrschaltung ist so gedacht, dass du auf Stellung eins das Frontlicht hast und auf Stellung zwei das Rücklicht und die Tachobeleuchtung dazu geschaltet werden

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

  • so nächstes problem ich habe aber eine sr50 b4 klemmleiste drin !


    wat is´n dat ?


    bestimmt so verbasteltes moped gekauft :crying:

    --- SR50 12v ---

  • wie kommst du drauf, dass es ein B4 Leiste ist?

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

  • was ist ein ewr ?


    esb ist vorhanden was mich nur dort wundert ist das laut schaltplan von moser (b4 ohne dauerlicht) 6 kabel dran gehen müssten. ein grünes (zum elba) ein gelb/rot sowei grau/rot zur lichtspule und weisses ? sowei 2 braune. aber laut original plan (sr50 b) von zweiradteile-shop gehen wie bei mir nur 4 kabel dran.


    alles weiter auf dem bild.




    bild --> http://www.bilder-hochladen.net/files/4ney-d-jpg.html


    edit habe das als zündkabel beschriftet ist natürlich falsch is ja nicht das zündkabel :rolleyes: das kabel mit den 4 kabeln geht zur lichtspule

    --- SR50 12v ---

  • ahh ewr ! selber gerade rausgefunden ein gleichrichter ... den brauch ich ja auch nicht bei mein, zumindest ist im plan auch keiner vermerkt !

    --- SR50 12v ---

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!