Folgends ich hab in mein Duo ne Serien -PVL eingebautEs funktioniert so weit auch alles aber zu gut ich bekomme zu viel Strom und weiß nicht wie ichs verteilen soll. folgende Konstellation ist in sehr kurzer Zeit durchgebrannt. Vorn 35/35W hinten Rücklicht 2x10W Bremslicht 2x21W Tachobeleuchtung ist allerdings ganz geblieben. Im Standgas ist alles heil geblieben aber nach dem ich ne Runde im Hof gedreht hatte waren die Hauptbeleuchtungen durch. Ich habe noch keine Batterie eingebaut. Verschaltung ist ein Mix aus VAPE-Schaltplan und ori Plan Duo 4/1. woran könnte es liegen das die Birnen trotz der großen Wattzahlen durchbrennen?
PVl,Duo 4/1 und ein großes Problem
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Folgends ich hab in mein Duo ne Serien -PVL eingebautEs funktioniert so weit auch alles aber zu gut ich bekomme zu viel Strom und weiß nicht wie ichs verteilen soll. folgende Konstellation ist in sehr kurzer Zeit durchgebrannt. Vorn 35/35W hinten Rücklicht 2x10W Bremslicht 2x21W Tachobeleuchtung ist allerdings ganz geblieben. Im Standgas ist alles heil geblieben aber nach dem ich ne Runde im Hof gedreht hatte waren die Hauptbeleuchtungen durch. Ich habe noch keine Batterie eingebaut. Verschaltung ist ein Mix aus VAPE-Schaltplan und ori Plan Duo 4/1. woran könnte es liegen das die Birnen trotz der großen Wattzahlen durchbrennen?
-
Mahlzeit!
Hattest Du nicht weiter unten gepostet, daß Du ein Problem mit dem Regler hättest, und daher das Massekabel von diesem abgeklemmt hast?
Dann wäre genau das Dein Problem! Weiter unten hatte ich mich nämlich gewundert, daß alles trotzdem funktionieren sollte...
Der Regler sorgt, wenn er denn funktioniert, dafür, daß die Nennspannung von 12V nicht überschritten wird, egal,ob du nun \'ne 20 Watt Funzel oder 55W Flutlicht anschließt.
Schau mal, ob der Regler korrekt verkabelt ist. Und wenn das nicht hilft, muß ein neuer her.
GlückAuf!
MacHeba
-
Mahlzeit!
Hattest Du nicht weiter unten gepostet, daß Du ein Problem mit dem Regler hättest, und daher das Massekabel von diesem abgeklemmt hast?
Dann wäre genau das Dein Problem! Weiter unten hatte ich mich nämlich gewundert, daß alles trotzdem funktionieren sollte...
Der Regler sorgt, wenn er denn funktioniert, dafür, daß die Nennspannung von 12V nicht überschritten wird, egal,ob du nun \'ne 20 Watt Funzel oder 55W Flutlicht anschließt.
Schau mal, ob der Regler korrekt verkabelt ist. Und wenn das nicht hilft, muß ein neuer her.
GlückAuf!
MacHeba
-
ok dann versuch ich mal dem Masseproblem auf die schliche zu kommen.
thx
-
ok dann versuch ich mal dem Masseproblem auf die schliche zu kommen.
thx
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!