Laufbuchse entfernen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,
    bei den alten DDR-Zylindern ist es ja möglich das man wenn man diesen erhitzt die Laufbuchse entfernen kann. Ist dies auch bei den MZA-Replika-Zylindern möglich? Wenn nein wieso?

    [f3]S51E[/f3], Bj. 1989, Waldmopet mit verlängerter Vordergabel und langen Federbeinen, 70ccm von Mühli und 20er BVF


    [f3]S51B2-4[/f3], Bj.1986 115ccm von Reichtuning mit 20,5BVF ,5Gang mittel; Vape

  • kommt darauf an...
    meines wissens sind die bei den neuen zylindern nicht mehr eingebuchst sondern eingegossen...bei einigen kann man das auch sehen, dort ragt dann der Alu-guss leicht in die kanäle rein...

    The Two Strokes - Denn alle guten Dinge sind zwei.

  • Also sollte man es einfach mal versuchen?

    [f3]S51E[/f3], Bj. 1989, Waldmopet mit verlängerter Vordergabel und langen Federbeinen, 70ccm von Mühli und 20er BVF


    [f3]S51B2-4[/f3], Bj.1986 115ccm von Reichtuning mit 20,5BVF ,5Gang mittel; Vape

  • Und wenn es vergossen ist gibts da eine möglichkeit diese zu entfernen?

    [f3]S51E[/f3], Bj. 1989, Waldmopet mit verlängerter Vordergabel und langen Federbeinen, 70ccm von Mühli und 20er BVF


    [f3]S51B2-4[/f3], Bj.1986 115ccm von Reichtuning mit 20,5BVF ,5Gang mittel; Vape

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!