S51 U-Zündung: Kein Funke mehr

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • hallo zusammen.
    ich habe eine s51 mit 6v u-zündung. nun zu meinem problem.
    ich habe plötzlich keinen zündfunken mehr. hab den lima-deckel abgeschraubt und das polrad gedreht. am unterbrecher ist auch kein funken mehr. kondensator ist neu. kennt ihr das problem? was kann ich an der grundplatte durchmessen um dem problem auf die spur zu kommen?

  • Hallo!


    Hast du eine neue Zündkerze probiert?
    Der Zündkerzenstecker könnte auch defekt sein: einfach mal das Zündkabel abdrehen und dann an Masse halten und gucken, ob ein Funke überspringt! Man kann das Zündkabel auch an beiden Seiten kürzen, manchmal ist der Kupferleiter weggegammelt/abgebrochen!


    Grüße


    huj

  • Hi


    Das gleiche Problem habe ich momentan auch bei meiner S51 mit U-zündung.
    Ich habe mich mithilfe des Simson Ratgebers auf Fehlersuche gemacht und bei mir scheint die Primärspule für die Stromversorung der Zündspule defekt zu sein.
    In dem Buch ist genauer beschrieben wie man das testen kann.
    Bei mir war ebenfalls plötzlich der Zündfunke weg und es hat nur geknallt und dann tat sich gar nichts mehr.
    Nun fahr ich morgen innen Urlaub und werde erst zum Ende der Ferien die Möglichkeit haben die Spule zu kaufen und einzubauen.
    hoffe du findest den Fehler


    mfg Der Frischling

  • lowrider:
    In Erster Linie würd ich mich um den Unterbrecher kümmern. Wenns dort öfters mal gefunkt hat, hat er vllt Abbrandstellen u daher kommts nich mehr zum Funken, da die Kontakte verbrannt sind. N neuer Verbrecher is billiger als ne neue Spule :b_wink:


    Gruss


    Mutschy

  • so hab heute das zündkabel ohne stecker an die masse gehalten und gekickt...natürlich keine funke. ich denke mal es ist die zündspule. da ich jetzt jetzt eine acerbis lampenmaske habe benötige ich 12v. gibt es eine günstigere variante zur vapè?

  • hellow,
    ich poste jetz hier einfach mal dabei, weil ich genau das selbe problem habe, nur das bei mir noch ein super funke da war, bis ich kondensator und unterbrecher gewechselt habe, jetz gar nichts mehr, unterbrecher schliest und öffnet, deshalb frag ich mich jetzt was da plötzlich kaputt gegangen ist, also was am wahrscheinlichsten wäre, freue mich über jede antwort


    mfg luk

  • Servus!


    ich habe auch noch einmal ein ähnliches Problem.


    Habe eine S50B1 mit S51 Motor von einem Kumpel da. Grundlegendes Problem ist, dass ich bei ihr keinen Zündfunken erhalte.


    Folgender Aufbau des Mopeds:


    Grundplatte:
    8307.8 (-100)
    SLPZ 6V
    ursprünglich für
    KR 51/2 N, KR 51/2 E gedacht


    Außenliegende Zündspule mit der Aufschrift EMZA. In der rechten Gehäusehälfte des Herzkastens ist ein Steuerteil verbaut. Zündspule und Steuerteil sprechen ja dann normalerweise für E-Zündung, es ist aber eine U-Grundplatte und das Moped ist so auch schon einmal gelaufen. Am Steuerteil ist nur die Leitung 14 angeschlossen.


    Mit dem Multimeter gemessen habe ich:
    Wiederstand des Zündkabels: 7,15 kOhm
    Wiederstand der Primärspule: 2 Ohm
    Wechselspannung der Primärspule: 0 Volt ? >>Fehler?
    Wiederstand externe Zündspule (Primärwicklung) von Klemme 1 auf 15: 20 Ohm


    Der Unterbrecher hebt auch noch ab. Der Halbmond auf der Kurbelwelle ist auch noch vorhanden. An der Grundplatte wurde bisher noch nichts ausgetauscht, da ich erst einmal andere Fehler ausschließen wollte.


    Vielen Dank im Vorraus für sämtliche Hilfen.


    MfG RedBull

  • Mal eine dumme Frage: Braucht man die Primärspule dringend, um einen Zündfunken zu erhalten? Die ist ja eigentlich für die Batterieladung gut, soweit ich weiß. Aber das Moped das ich hier habe hat im Moment keine Batterie verbaut. Es hat übrigens einen 16N3-5 Vergaser (eigentlich für S70 gedacht?)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!