Simson S51 - Wie startet man sie richtig?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo allerseits,
    Ich habe mir heute eine Simson S51B zugelegt, läuft auch ganz gut, das Problem ist nur das Anlassen ;)


    Beim ersten Mal habe ich den Choke einfach ganz durch gedrückt und Sie sprang an, dann hab ich den Choke losgelassen und er ist in Mittelstellung stehen geblieben und ich habe Sie mit dem Gasgriff auf Touren gehalten, dann wollt ich los düsen, also Gang rein und Kupplung natürlich zu schnell kommen lassen (fahre sonst nur Automatik Roller) und die Simson ist ausgegangen.
    Ich hab sie dann wieder auf den Ständer gestellt, Choke durchgezogen angelassen, lief kurz dann ist sie abgesoffen, das Spiel hat sich ein paar mal wiederholt und dann isse nimmer angesprungen (vermute das die vollgelaufen ist)...


    Jetzt meine konkrete Frage:
    Wie startet ihr eure Simsons normalerweise? Hab ich was falschgemacht?
    Könnte dieses ungehörige Verhalten meines Simson Mopeds daran liegen das der Vergaser mal gereinigt und eingestellt werden müsste? (das moped stand ne ganze Zeit bevor ich sie gekauft habe)

  • Wenn die Simson perfekt ist (ist sie aber nicht): Geht sie so an:
    1. Choke aufmachen
    2. antreten ....so bis 3mal
    3. 30sek laufen lassen und \'n bissl Gas geben
    4. Choke schließen
    5. los fahren


    ...so wunderbar funktioniert das aber eigendlich nie ...irgendwann kennste alle Macken deiner Simson und hast den Trick raus :biggrin:

    [red][center]Tatsache:
    Es gibt keine Simmis die Schrott sind![/center][/red]

  • So wirds gemacht


    -Zündung ein
    -Benzinhahn auf
    -Choke rein
    -kicken bis an
    -Choke raus nehmen und losdüsen.


    Wenn du mit Choke fährst merkste ja ob er stottert, wenn es der Fall ist einfach Choke raus nehmen


    Choke nur an wenn der Motor kalt ist.

  • bei mir schaut´s so aus:


    1. choke ziehen
    2. anlatschen (läuft...alles so schön blau...)
    3. choke gezogen lassen ( 100-200m die straße runter)
    4. wenn sie satt am gas hängt loslassen und smart´s jagen


    wenn ich den choke nicht ziehe geht sie schlechter an, dreht hoch, kommt wieder runter, dreht wieder hoch...
    wenn du so losfährst kann man darauf gehen daß das während der fahrt nicht aufhört und du in regelmäßigen abständen wheelies die straße entlang machst.
    ist fast nicht zu konntrollieren und auch nicht zu empfehlen.
    irgendwie kommt das gemisch nicht im brennraum an und wenn doch viel zuviel ( klar, bei leistungsabfall dreht man halt am gas.)


    das muß wohl nur am BVF sparvergaser der S 51 liegen denn mit meiner schwalbe kannte ich sowas nicht. und mit bing habe ich keine erfahrung.


    also, wenn alle stricke reißen, probier das aus.
    viel spaß.


    S51: krawall im alltag
    KR 51/2: tot zur zeit

    Ahhh, wie geil, nett geschrieben, richtig Hammer High Society Simson
    Erst mal besser machen ;) Simson_S 51-B
    Thank you, you have been a great help too! ;) DK - DDA


  • Das Starten der Simson funktioniert nun einwandfrei, nur den Vergaser müsste ich mal einstellen, mein Problem war das ich den Benzinhahn zu hatte :rolleyes:


    Fahre halt normalerweise ne Aerox und die ist Automatik, etc...

  • Zitat


    Original von D3v!L:
    funktioniert nun einwandfrei, nur den vergaser müsste ich mal einstellen, mein problem war das ich den bezinhahn zu hatte :rolleyes:
    fahre halt normalerweise ne Aerox und die ist Automatik, etc...



    Spätestens bei den ersten Reparaturen wirst du die simple Simsontechnik lieb haben. :biggrin:

    [red][center]Tatsache:
    Es gibt keine Simmis die Schrott sind![/center][/red]

  • hab ich jetzt schon^^ das ist so schön das man nicht das gesamte fahrzeug auseinandernehmen muss wenn man mal an den motor will^^


    nur ans schalten muss ich mich noch gewöhnen, hab heute meinen ersten unfreiwilligen wheelie hingelegt^^

  • wenn du so auf automatik stehst wieso holste dir dann ned nen simson auomatik-motor??


    ich meine das mit dem schalten geht auch, is doch halb so wild, und hat vorteile wenn der Vordermann ne Geschwindigkeit !zwischen! 1. und 2. gang fährt ^^


    könnte mir vorstellend as wäre mit automatik etwas schwieriger, also bei ner simme, da die getriebeübersetzung ja ned geändert wird sondern das ding einfahc nur automatisch schaltet.



    hm naja wie dem auch sei, soll nur n tipp sein...


    sollte ichw as falsch erklärt haben schreibt mir biudde ^^

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!