KR51/2 E nimmt kein Gas im 2. & 4. Gang! HILFE!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo zusammen,


    ich habe letztes und auch dieses Jahr sehr viele Stunden damit verbracht meine Schwalbe KR51/2 E aufzubauen und zum Laufen zu bringen.


    Ich (bzw. mein Mopet) hat bei kleinster Steigung ein Problem im 2. und 4. Gang.
    Wenn die Fahrbahn nur eine minimale Steigung hat, dann nimmt mir die Schwalbe im 2. und 4. Gamg kein Gas mehr an und wird langsamer. :mad:
    Wenn ich dann in den 1. oder 3. Gang runterschalte, nimmt sie wieder Gas an und beschleunigt auch wieder.
    Wenn ich dann wieder hochschalte, habe ich das gleiche Problem wieder. :mad:


    Was kann denn hierfür das Problem sein?


    Danke schon einmal vorab für eure Tipps.


    Grüße Thomas



    Meine Mopeds: KR51/2E; S51 B1-4 (jetzt B2-4)

  • Schwarzfahrer


    1. Kerzenbild sieht gut aus. Habe ich schon kontrolliert.


    2. Läüft absolut rund. Keine Fehlzündungen oder so.


    3. Kein Stotterm.


    4. Schwimmerabstand werde ich morgen prüfen. Sollte aber OK sein, denn sonst würde das Problem doch bei allen 4 Gängen sein oder?!?


    Danke!


    Grüße Thomas



    Meine Mopeds: KR51/2E; S51 B1-4 (jetzt B2-4)

  • Quatsch...
    Zu 99% macht sich ne verschlissene garnitur nicht so bemerkbar!



    Ich würde an deiner stelle, erst mal Vergaser checken und Reinigen!
    Dabei gleich auf die Düsen achten und diese natürlich gründlich sauber machen :b_wink:


    Zündung würde ich erst einmal vernachlässigen!


    Was ich auf jeden fall auch Prüfen würde, ist der Auspuff!
    Tüte hinten demontieren und Prüfen(am besten mit Bildern)!
    Ein Bild von der Zündkerze hätte ich auch gerne :b_wink:



    Was hast du für ein antriebsritzel montiert?




    Gruß, Nico

  • Schwarzfahrer


    Zylinder ist so weit ich das beurteilen kann OK. Hatte ihn letzte Woche erst demontiert um auch die Ringe + Ringstoßmaß zu prüfen.
    Maß: 0,5mm also noch supi


    Simson_S51-B


    Ich werde mir morgen als erstes den Vergaser vornehmen. Reinigen + Düsen prüfen.
    Zündkerze + Auspuff werde ich auch prüfen. Wgen den Bildern muss ich mal sehen. Denn ich habe leider nur ein 56K Modem :mad:
    DSL ist hier leider nicht zu bekommen!
    Ritzel habe ich das original mit 15Z verbaut.


    Danke und Grüße Thomas



    Meine Mopeds: KR51/2E; S51 B1-4 (jetzt B2-4)

  • Zitat


    Original von Simson_S51-B:
    Quatsch...
    Zu 99% macht sich ne verschlissene garnitur nicht so bemerkbar!



    Ne , garnicht.
    Verschlissene Zylinder/Kolbengarnitur hat ja nix mit Leistungsverlust zu tun, aber der ein verschmutzer Vergaser oder wie :confused:


    Das ist nämlich Quatsch...



    ...
    Stimmt, Auspuff... Den hab ich ganz vergessen.
    Wenn der Zyli/Kolben I.O. ist, sollte der Fehler wohl am zugesetzten Auspuff liegen.
    Probier mal einen anderen oder ausbrennen... (Auf Dichtheit prüfen)

  • Abend zusammern,


    muss gestehen, dass ich da so ein \"Tuningauspuff\" rumliegen hatte. Hab mir nichts dabei gedacht und diesen montiert.
    Habe mir dann heute mal den original Auspuff angesehen, musste feststellen, dass der fast komplett zu war. Also diesen und den Einsatz aus der Tüte gereinigt vom Schmutz befreit bzw. ausgebrannt.
    Habe dann den originalen Auspuff verbaut und muss sagen das sie schon besser läuft. Aber noch nicht so wie man es kennt?!?


    Werde dann morgen den Vergaser mal zerlegen und reinigen, heute war leider keine Zeit mehr.


    Auch die Zündkerze werde ich prüfen.


    Wegen den gewünschten Bildern muss ich mal sehen.


    Danke!


    Grüße Thomas



    Meine Mopeds: KR51/2E; S51 B1-4 (jetzt B2-4)

  • Hallo zusammen,


    habe mir heute den Vergaser vorgenommen.
    Habe festgestellt, das da auch ein anderer Typ verbaut war.
    Habe also einen 16N1-12 zerlegt, gereinigt und wieder zusammengebaut. Nachdem ich diesen Gaser dan am Mopet montiert hatte, habe ich auch gleich getestet ob sie läuft.
    Sprang auch gleich beim ersten Kick an. Dann habe ich versucht den Vergaser einzustellen, was mir nicht gelang (dachte ich bis dahin). Leerlaufschraube rein, raus und wieder rein (langsam und mit viel Gefühl), aber leider alles ohne Erfolg. Im Standgas läuft sie jetzt, aber sobald ich Gas gebe, säuft sie mir fast ab. Gas wieder weg und sie läuft wieder im Standgas. :teufel:
    Habe dann den Auspuff (original) gegen einen anderen getausch (sport), aber auch das brachte nicht den gewünschten Erfolg.
    Dann Habe ich den Gummi vom Luftfilter entfernt und siehe da auf einmal läuft sie wieder fast richtig. Soll heißen im Stand läuft sie super, aber beim Fahren fehlt dann der nötige Durchzug.
    Dachte es ist also der Luftfilter. Somit habe ich den Luftfilter entnommenund den Gummi wieder montiert, doch leider hatte ich das Problem mit dem Gas wieder. Habe ich also gedacht, dass der Beruhigungsbehälter zu ist (Schwalbe). Stopfen an der Unterseite raus, musste aber auch da feststellen, dass dieser sauber ist.
    Also was kann denn das noch sein???


    Danke schon einmal vorab!


    Grüße Thomas



    Meine Mopeds: KR51/2E; S51 B1-4 (jetzt B2-4)

  • Hi Leute,


    ab heute Abend hat meine liebe Schwalbe auch noch ein Problem mit der Zündung. Denn bei dem letzten Versuch sie zum Laufen zu bekommen ging mit einer Fehlzündung aus.
    Bei dieser Fehlzündung ist, so gleube ich auch noch ein Kolbenring gebrochen. :teufel: Scheiße!!!
    Aber ein anderer Vergaser kann doch nichts mit der Zündung zu tun haben oder doch???


    Danke!


    Grüße Thomas



    Meine Mopeds: KR51/2E; S51 B1-4 (jetzt B2-4)

  • Hi zusammen,


    also die Kolbenringe sind beide heil. Doch bei der Fehlzündung ist die Scheibenfeder der Schwungmasse gebrochen.
    Habe ich also erneuert, den ZZP gleich neu eingestellt, jedoch springt sie jetzt trotz Zündfunken nicht mehr an?!?
    Habe ihr vielleicht einen Tipp???


    DANKE!


    Grüße Thomas



    Meine Mopeds: KR51/2E; S51 B1-4 (jetzt B2-4)

  • hoi!


    du hast aber schon ne neue paßfeder einesetzt, oder?
    weil, ohne feder kannste das einstellen vergessen. der motor macht dann keine 3 umdrehungen und der zzp is wieder daneben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!