moin
Folgendes:
Simme ersteigert, juhhu juhuu ... mit original DDR-Papieren.
Nun stelle ich fest: Die Rahmennummer auf den Rahmen ist eine andere als auf den Papieren. Die Nummer des Motors stimmt allerdings. Und die Plakette fehlt auch.
Rahmen: 54036xx
Papiere: 49263xx
Kombiniere, kombiniere: Da hat jemand den Rahmen gewechselt, aus welchem Grund ist natürlich die Frage!
Was mache ich jetzt? An den Verkäufer brauch ich mich ja nicht wenden, bin ja auch selber schön blöd das erst jetzt zu sehen...
Ich habe mir mal überlegt was ich jetzt tun soll.
1) Beim KBA Papiere mit der tatsächlichen Rahmennummer beantragen.
--> Was passiert mir wenn es ein geklauter Rahmen ist? (Schließlich bin ich dann ja der Bösewicht)
--> Angenommen der Rahmen ist nicht geklaut, ich vermute das KBA kann anhand der Rahmennummer sehen welcher Typ und welches Bauhjahr die Simme ist. Wenn ich jetzt angebe es ist eine S51 B 2-4 Bj \'82 stimmt das ja eventuell nicht mit deren Daten überein und die stellen mir keine ABE aus.
2) Zur Polizei/ Zum Straßenverkehrsamt gehen und eine Unbedenklichkeitserklärung für die tatsächliche Rahmennummer holen. Aber das brauche ich ja eigentlich nicht und kostet bestimmt viel Geld (und im STV Nerven ...). Oder kann ich zur Polizei gehen und denen das Problem schildern?
Wenn der Rahmen nicht geklaut ist geh ich wieder zu Punkt 1 über, stell mich am besten blöd und gebe nur S51 an und einfach mal die E-Zündung. Wenn das falsch ist melden die sich ja und dann sag ich, ich hätte mich geirrt. (Ich kenne das Problem schon, hatte da schonmal so ein Problem. Man muss der Frau von KBA einfach Recht geben dann wird alles gut.)
3) Die Simme wieder aufbauen (ist teilzerlegt) und dann zum TÜV gehen und sagen ich habe den Rahmen getauscht (weil kaputt oder sonst was) und die sollen mir den neuen Rahmen eintragen. Geht das überhaupt?? Ist aber bestimmt teuer.
Schöne Nacht
Dat boondockducklingfiehmitdemrahmenproblemchen