Andere Rahmennummer in ABE

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • moin


    Folgendes:
    Simme ersteigert, juhhu juhuu ... mit original DDR-Papieren.
    Nun stelle ich fest: Die Rahmennummer auf den Rahmen ist eine andere als auf den Papieren. Die Nummer des Motors stimmt allerdings. Und die Plakette fehlt auch.


    Rahmen: 54036xx
    Papiere: 49263xx


    Kombiniere, kombiniere: Da hat jemand den Rahmen gewechselt, aus welchem Grund ist natürlich die Frage!



    Was mache ich jetzt? An den Verkäufer brauch ich mich ja nicht wenden, bin ja auch selber schön blöd das erst jetzt zu sehen...


    Ich habe mir mal überlegt was ich jetzt tun soll.
    1) Beim KBA Papiere mit der tatsächlichen Rahmennummer beantragen.
    --> Was passiert mir wenn es ein geklauter Rahmen ist? (Schließlich bin ich dann ja der Bösewicht)
    --> Angenommen der Rahmen ist nicht geklaut, ich vermute das KBA kann anhand der Rahmennummer sehen welcher Typ und welches Bauhjahr die Simme ist. Wenn ich jetzt angebe es ist eine S51 B 2-4 Bj \'82 stimmt das ja eventuell nicht mit deren Daten überein und die stellen mir keine ABE aus.


    2) Zur Polizei/ Zum Straßenverkehrsamt gehen und eine Unbedenklichkeitserklärung für die tatsächliche Rahmennummer holen. Aber das brauche ich ja eigentlich nicht und kostet bestimmt viel Geld (und im STV Nerven ...). Oder kann ich zur Polizei gehen und denen das Problem schildern?
    Wenn der Rahmen nicht geklaut ist geh ich wieder zu Punkt 1 über, stell mich am besten blöd und gebe nur S51 an und einfach mal die E-Zündung. Wenn das falsch ist melden die sich ja und dann sag ich, ich hätte mich geirrt. (Ich kenne das Problem schon, hatte da schonmal so ein Problem. Man muss der Frau von KBA einfach Recht geben dann wird alles gut.)


    3) Die Simme wieder aufbauen (ist teilzerlegt) und dann zum TÜV gehen und sagen ich habe den Rahmen getauscht (weil kaputt oder sonst was) und die sollen mir den neuen Rahmen eintragen. Geht das überhaupt?? Ist aber bestimmt teuer.


    Schöne Nacht
    Dat boondockducklingfiehmitdemrahmenproblemchen

    Nichts. Einfach nur Nichts.

  • Es kann auch sein, dass der Rahmen nicht gewechselt wurde, sondern nur die ABE von einem anderen Rahmen ist. Den Verkäufer kannst Du trotzdem fragen, warum das so ist. Das muß Dir nicht peinlich sein.


    Ich sage Dir, was nun zu tun ist:


    1. Mit der Nummer des Rahmens zur nächsten Polizeiwache und freundlich darum bitten, dass sie mal kurz einen Blick in den PC werfen und prüfen könnten, ob die Simson als gestohlen gemeldet ist, oder nicht.


    2. Ist sie sauber, beim KBA neue Papiere anfordern. Sind etwa 23 Euro per Nachnahme. Vielleicht bekommst Du das Geld sogar vom Verkäufer zurück, wenn es Vertragsbestandteil des Kaufs ist.


    3. Simme aufbauen, fahren und freuen.


    Gruß aus dem Nest!
    Al

  • Zu 1. noch einen kleinen Nachtrag:
    Es ist nicht selbstverständlich, dass die Polizei eine FIN überprüft. Viele Beamte machen es trotzdem. Klappt es an der einen Wache nicht, kann man es an der nächsten versuchen. Dabei immer nett und ehrlich bleiben.


    Gruß
    Al

  • du bist ja auch noch mitten in der Nacht wach :hasi:


    Danke schonmal soweit.


    Nochmal zu den Original-Papieren: Da die Nummer des Motors stimmt würde ich Tippen der Rahmen wurde gewechseln. Möglich wäre natürlich auch dass der Motor vom Ori-Rahmen genommen wurde und dann jemand die Papiere ebenfalls mit dem Motor übernommen hat.


    Ich werde dann mal demnächst zur Polizei gehen. Vor nächster Woche werde ich es aber nicht zu sozialen Zeiten schaffen.
    Dass man freundlich sein muss weiß ich doch, sind momentan ja eh meine Fast-Kollegen. (Ich = Tatütataautofahrer)



    Aber nochmal zu der Sache mit der FIN und der Typenbezeichung. Das KBA kann vermutlich schon anhand der FIn sehen was für ein Typ die Simme ist (sein sollte)?

    Nichts. Einfach nur Nichts.

  • Nur warum zuerst zur Polizei?


    Das Anfordern der Betriebserlaubnis beim KBA beinhaltet doch die Überprüfung.


    Sollte der Rahmen als gestohlen gemeldet sein, gibts sowieso Mecker, ob nu auf der Wache oder per Post. Aber warum gleich vom Schlimmsten ausgehen?


    Also einfach ne BE beim KBA für den neuen Rahmen beantragen.


    Bei den Angaben zum Fahrzeug füllst du nur die Pflichtfelder aus, also S51 und Rahmennummer.


    Alles andere wäre reine Spekulation, in D gilt der Rahmen als Fahrzeug, nicht zB der Motor oder die Ausstattung.


    Willst du unbedingt wissen, welches Bj in etwa zu der Rahmennbummer gehört - dazu gibts doch hier so Listen...


    Chrom

  • Ich würde auch einfach neue Papiere als S51 anfordern.
    Sollte die dame vom KBA unsicher sein,ruft die an. dann sagt man einfach,daß der rahmen mal gewechselt wurde und gut is.
    Desweiteren gibt es beim KBA nur 2 Damen,die die Simson-geschichten bearbeiten. Die kennen sich auch ein wenig mit der materie aus und machen meist alles im Alleingang.
    Also: Papiere anfordern und gut ist


    Chrom:

    Zitat

    Das Anfordern der Betriebserlaubnis beim KBA beinhaltet doch die Überprüfung.


    Diese Aussage ist definitiv falsch.
    Das liegt im Ermessen des KBA.
    Manchmal wird es gemacht,manchmal nicht.
    Das weiß ich aus eigener leidvoller Erfahren.
    Auch ich habe die Papiere für eine Schwalbe bekommen,die als gestohlen gemeldet war :a_bowing:

  • Man muß nicht zuerst zur Polizei. Ich bevorzuge es trotzdem.


    Bestellt man eine ABE und es dauert länger als die üblichen ~3 Tage, kann man leicht nervös werden. Wird dann auch noch von der Polizei ermittelt, dann erfährt man vom KBA nichts und alles hängt in der Luft, bis sich dann irgendwann Beamte bei Dir melden.


    Das ist vermeidbar und muß alles nicht sein. Deshalb habe ich lieber die aktive Rolle und gehe vor einer Bestellung zur Polizei.


    Gruß
    Al

  • tacharo


    Meine Aussage ist definitv richtig gewesen :b_wink:


    Das KBA darf garkeine Ersatzpapiere für ein als gestohlen gemeldetes Fzg ausstellen - wär ja noch schöner.


    Das sowas im Einzelfall vorkommen kann - sei es drum, da arbeiten auch nur Menschen.


    Beim KBA befindet sich das zentrale Fahrzeugregister, genaugenommen fragen die Polizeibeamten auch nur dort nach - dank globaler vernetzung muß dazu nur niemand mehr telefonieren oder Briefe schreiben.


    @ Alfred
    Das is nen Argument, das seh ich ein :b_wink:
    Aber wir sind uns auch einig das Menschen mit starken Nerven, Geduld und wenig Zeit das auch ohne Gang zur Polizeiwache erledigen können :smile:


    Chrom

  • Moin zusammen,


    BoondockDuckling: Ich weiß, es hat jetzt nicht direkt etwas mit dem Thema zu tun, aber wenn Du schon neue KBA-Papiere beantragst versuch doch S51N anzugeben. Dann wäre es Dir erlaubt ggf. die Blinkanlage nicht zu montieren - falls Du das z.B. aus optischen gründen so haben wolltest.
    Muss ja nicht zwangsläufig der Fall sein.


    Ansonsten würde ich Alfred zustimmen, ein kurzer Gang zum Kontaktbereichsbeamten / zur Wache kann ganz schnell Sorgenfalten aus der Stirn bügeln...
    Chrom (hallo übrigens!) hat aber auch recht, das KBA überprüft die Nummern meines Wissens ebenfalls und gibt ne eindeutige Aussage: Go (Papiere) oder NO Go ( keine Papiere, dafür weitere Aktionen).
    Falls No Go der Fall ist: gutgläubiger Erwerb, Anzeige des Verkäufers, Klage auf Rückerstattung.


    Aber ich wünsche natürlich Dir dass es einfach nur ein Tauschrahmen ist.


    Gruß
    Jan

    So! Das wäre geschafft.

  • ne ich geh lieber erst zur Polizei und frage nach. Denn wenn es dann probleme gibt kann ich denen das immer noch sofort erklären.
    Weniger toll fände ich es wenn ich dann irgendeine Behördenmaschinerie in Gang setze und die dann aus Flensburg ein SEK zu mir schicken.... wär irgendwie net so witzig.


    Ich habe schon bei der letzten Maschine Blut und Wasser geschwitzt, und als es dann hieß ich soll mich melden dachte ich schon an das Schlimmste.


    P.s. der Verkäufer wusste natürlich nichts davon. Is klar, ne...




    Weiß denn irgendwer was passiert wenn das KBA feststellt die Nummer gehört zu einem geklauten Möp?



    Ach und zu der S51N. Ne das is doch doof. Sieht einmal doof aus und ist auch viel zu unsicher. Auch wennn eine Simme ja relativ flott ist, wir sind trotzdem ein ziemlich kleiner Fisch und der brauch jeden Schutz.... Meine Meinung zumindestens.

    Nichts. Einfach nur Nichts.

  • Nur hört sich das nach ner absolut easy Nummer an mal eben auf ne polizeiwache zu gehen.
    Ich weiß blos aus eigener leidvollen Erfahrung das das so nicht sein muß und ganz entscheidend vom jeweiligen Beamten abhängt.
    Der KANN deine Anfrage jetzt so interpretieren das du einfach nur auf der sicheren Seite sein willst, kurz ne Anfrage stellen und dir das Ergebnis mitteilen - KANN aber auch sofort erkennen das da was nich stimmt und mit seinen \"Ermittlungen\" weit übers ziel hinausschießen.


    Bei mir war das mal so:
    Ich bekomm Post, Anzeige wegen Geschwindigkeitsübertretung. Mit Foto, allerdings mit dem Motorrad, also kein Kennzeichen auf dem Bild. Das hatte sich nu der Beamte vor Ort notiert. Klar, war meins und so haben die mich auch ermittelt.
    Soweit, sogut, nur war das auf dem Bild weder ich noch mein Motorrad! Und zwar nicht \"naja, könnte vielleicht doch sein\" sondern die Unterschiede waren eklatant. Mein Moped is ne Kawa mit Vollverkleidung in mattschwarz und das auf dem Bild war ne blitzblanke Harley - usw...


    Jetzt dachte ich mir, reagieren sollte man schon. Also zur Wache, dachte mir so nimmst mal den Wisch samt Bild sowie meine Papiere etc mit, dann werden wir gemeinsam schmunzeln und die Sache wär erledigt.
    Weit gefehlt!
    Als erstes fand ich mich in einer Verhörsituation wie im Krimi wieder, hat nur der Klassiker mit der Schreibtischlampe gefehlt. Grundaussage des Beamten: Meine Kollegen machen keine Fehler, das geblitze Fahrzeug musste also mein Kennzeichen gehabt haben. Nu sollte ich dem Onkel sagen, wer der Mann auf dem Bild sei und wollte ferner gegen mich wegen Kennzeichenmissbrauchs ermitteln. Ich sollte mein Kennzeichen dem Harleymenschen \"geliehen\" haben.


    Kam natürlich nix bei rum, hab weder ne Anzeige bekommen noch musste ich irgendwas bezahlen.


    Aber ich denke ihr könnt euch denken wie sauer ich war...


    Seitdem bin ich immer etwas vorsichtig mit den Trachtenträgern


    Chrom

  • hmm... dann muss ich da wohl in dienstkleidung reindappen... da sind sie nämlich immer freundlich.


    P.s. es ist ein erhabenes Gefühl zum stumpfen Ende der Polizeihundeleine zu gehören :biglaugh:

    Nichts. Einfach nur Nichts.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!