10xxx - Berlin - jeden Donnerstag 20 Uhr - nu aba richtig!!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich glaube nicht, daß das Langlöcher sind und man da etwas verschieben kann.


    Abmachen müßte ich die Grundplatte aber trotzdem, weil die Schrauben hinten mit Mütterchen gekontert sind (habe gerade eine andere hier liegen). Da ist es einfacher, nur den Rand der Grundplatte unten (wo sie auf der Halteklaue liegt) etwas abzudrehmeln. Dazu müßte ich sie auch nicht ganz herausnehmen (wegen dem Wackler im Kabelstrang oben).



    _______________________________________________________

  • Hi,


    Die Welle ist weggeschmissen, kein Scherz.


    Nee, die Spulen sind natürlich nicht mit nem Langloch. Aber 'n mm kann man
    die bewegen.





    solong...

  • Als wir gingen, lag die Welle hinten auf einem Tisch. Sah aus, als hätte sie einer in einen Aschenbecher gelegt, also weggeworfen, weil er sie nicht mehr haben wollte.
    Wenn Du morgen früh schnell bist und hingehst, kannst Du sie vielleicht noch holen, bevor die BSR kommt.




    Ein Millimeter Spiel bei der Spule könnte zwar reichen und wäre damit eine Option, - wenn da nicht die Kontermütterchen auf der Rückseite wären (um an die ´ranzukommen, müßte ich die Grundplatte zur Seite drehen, was den Wackler im Kabel oben wieder "aufwecken" könnte ...).
    Aber sobald ich Zeit habe, werde ich mir das nochmal ansehen, ob ich da - wie der Asphaltprüfer (der aber einen Gebläsemotor hat) - Löcher ins Gehäuse bohren kann, um die Grundplatte über die Langlöcher anzuschrauben, sodaß die Halteklauen entfallen. Dann müßte sich das Polrad wieder frei drehen können (momentan ist das schon ein gewalter Lärm, der da von unten kommt; und für die KW-Lager ist das vielleicht auch nicht so gesund; als ich mit Kyrill richtung Reinickendorf fuhr - und er ist sehr flott unterwegs! - mußte ich ganz schön aufdrehen, was ziemlich üble Geräusche zur Folge hatte ...).
    Edit: Habe gerade gesehen, daß ich das mit den Bohrungen ins Gehäuse doch nicht mache, selbst wenn es geht; - denn die Langlöcher werden ja vom Polrad verdeckt, und damit könnte ich die Zündung dann nicht mehr bei laufendem Motor einstellen (was mit den Halteklauen möglich ist, weil deren Schrauben außerhalb des Polrades sitzen), müßte also umständlich Polrad-ab-Nachstellen-Polrad-drauf-testen-Polrad ab-Nachstellen-Polrad-drauf-testen-Polrad-ab... ).


    _______________________________________________

    Einmal editiert, zuletzt von Schwabe ()

  • Hab die Welle auf dem Tisch abgelegt vorgefunden, als ich Freitag abend da war und sie Tony ausgehändigt. Sie wurde nicht in einem Aschenbecher oder sonstigen Abfallbehälter aufgefunden.

  • Moin moin leuts.
    Ich war heut mal so verrückt und bin bei dem Wetter in meine Heimat nach Müllrose gefahren.
    Eine Strecke von 85km in 1h 15min.
    Bin natürlich morgen beim Umzug mit dabei, werd dann morgen früh lospeitschen :D
    Natürlich mit der Stino Steuerzeiten 5 kanalschwalbe ^^
    den Rest überlass ich mal dem Bild

    Einmal editiert, zuletzt von Kyrill ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!