Was war mit der Schwalbe los?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin!


    Vor ~14 Jahren hatte ich für ca 2 Wochen ne /2er Schwalbe. Musste sie leider abstoßen, da sie mir förmlich die Haare vom Kopp gesoffen hat. Okay, sie lief gute 100 auf der Geraden (gemäß diverser Pkw-Tachos 105-110 km/h), aber dafür war sie auch sehr durstig: Für eine Fahrt zur Berufsschule (45km) hat der Tankinhalt (incl Reserve! ) gerade so gereicht. Das ergibt also nen Verbrauch von 10...11 l/100 km.


    Ich weiss nur, dass da lt Vorbesitzer ein \"getunter\" S70-Motor verbaut war, aber was war da evtl genau gemacht?


    Ich hab sie halt, wie gesagt, schnellstmöglich abgestoßen u sie nie zerlegt, da ich Schiss hatte, dass ich sie nich mehr zusammenkriege...


    Der Vorbesitzer weilt leider nich mehr unter den Lebenden u zum Käufer kann ich keinen Kontakt mehr aufbauen, daher meine Frage.


    Gruss


    Mutschy

  • Muss nicht sein das sie mehr als 2 kanäle hatte. Kumpel hat sich vor ca 8-9 jahren mal nen 70/2 k zyli gefeilt, flächen ,sz nix berechnet. Lief auf der geraden echte 95kmh und nach ca 60-65km war der tank leer.

  • was bringt der der Thread?


    Raten sie mal über vergangenes?


    wenn du \'ne sinnvolle Begründung liefern kannst, dann mach ich ihn dir auch wieder auf

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!