Hallo Simson Freunde!
möchte gern meinen vergaser von meinem sr50 einstellen, faq hab ich bereits gelesen. meine frage ist nur, ich habe 2 schrauben am vergaser. welche davon ist die Gasschieber-Anschlagschraube und welche die Leerlaufluft-Regulierschraube? ich hatte einmal während er lief an der schraube mit der feder gedreht, weil er zu wenig standgas hat. hat sich aber nix geändert.
vielen dank für eure hilfe!
kleine Fragen zum Vergaser einstellen - FAQ gelesen
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
mahlzeit,
also nach den federn kannste net gehen, mein vergaser hatb unter beiden schrauben eine.
die schraube die etwas schräg nach oben steht is die fürs standgas, die waagerechte fürs leerlauf-luft-gemisch.
das siehst du aber auch wenn du den vergaser ausbaust und den gasschieber rausnimmst
mfg mehli
-
doch, kann er, wenn er nen 16 N 1 11 oder 12 hat, da hat die Gemischregulierschraube nämlich keine (sichtbare) Feder, sie liegt innen drin...
aber allgemein gesagt hast du recht.janis
-
Lady´s, seit wann hat ne SR50 nen 16N1 vergaser?
Wie wollt ihr den denn einstellen? :confused:
Und bevor ich jetzt ne antwort gebe, müsste ich wissen was wirklich für nen Vergaser drin ist....
16N3 oder Bing? :confused:
-
wo genau steht das druff aufm vergaser?
-
Nico:
erst lesen, dann schreiben...er hat zwei schrauben, von daher muss es ein N 1 sein, da der N 3 nur eine hat, müsste auf jeden fall so sein.
die typangabe steht auf der seite direkt oberhalb der schwimmerkammeroberkante, eigentlich nicht zu übersehen...
janis
post scriptum: mach doch mal ein foto vom Gaser
-
Zitat
Original von janis:
Nico:
erst lesen, dann schreiben...er hat zwei schrauben, von daher muss es ein N 1 sein, da der N 3 nur eine hat, müsste auf jeden fall so sein.
die typangabe steht auf der seite direkt oberhalb der schwimmerkammeroberkante, eigentlich nicht zu übersehen...
janis
post scriptum: mach doch mal ein foto vom Gaser
erst denken,dann meckern
Der N3 hat auch zwei Schrauben -
ich hab doch extra nachgeschaut. man sieht nur eine
es gibt ja die umluftschraube, die ist aber abgedeckt und eigentlich nicht zu sehen... -
die zweite schraube ist verblombt
Aber an den meisten SR50(bzw. deren vergasern) offen :glowface:MFG
-
Zitat
Original von janis:
ich hab doch extra nachgeschaut...meiner nicht :frown:Deiner auch
Schau mal oben am Flansch unter der Plateplombe -
ja, habs gesehen, aber im normalfall ist die ja zu und wird nicht verstellt...
also meine blombe ist da sehr fest drin...
es geht je um ihn, also ich würde wieder den alten gaser rantun, der lief ja, richtig saubergemacht, muss der ja laufen...
janis -
Zitat
ja, habs gesehen, aber im normalfall ist die ja zu
Aber trotzdem sind es 2 Schrauben
Zitatalso ich würde wieder den alten gaser rantun
Stellst du ihn dann auch ein?
Wie willste denn da ran kommen?Loch in Rahmen bohren? :confused:
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!