ja wäre mal toll, aber ich will in letzter zeit so viel haben xD ich glaube mein geldbeutel gibt das nicht her

Is der Drehzahlmesser geeignet für meine Kr, bzw ich such einen?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Zitat
Original von rageracer:
Hi, ich bin auch auf der Suche nach einem elektronischen Drehzahlmesser vor meine 6Volt Simson.
Leider gibt es die Artikel, auf die hier verlinkt wurde nicht mehr, und bei Google bzw Ebay war auch nix zu finden.Hat jemand jetzt zufällig so nen DZM für 6V, oder nen aktuellen Link?
warum nimmste nicht den analogen? (vorrausgesetzt du hast ne s50/51) da brauchste nur noch ne welle und nen passenden kupplungsdeckelcya v3g0
-
Ich hab ne S51 Enduro, aber der analoge gefällt mir nicht so richtig, und der Kupplungsdeckel auch nicht.
Ich such halt nen schönen, den nicht jeder hat. :g_king:hier so was in der Art: http://cgi.ebay.de/Raid-Drehza…ZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Nur halt für 6V und Simsonmotor geeignet. Bis wieviel dreht so ne Simson eigentlicht normalerweise? 8000 Umdrehunungen sind wohl zu wenig, oder?
Sowas ist auch schick: http://cgi.ebay.de/Raid-Drehza…Q_trksidZp1742.m153.l1262
-
Dass es auch DZM-Deckel fürn M53 gibt, wär mir neu. Aber die Nachbaudinger fürn M541 sind auch nich grade die Wucht in Tüten (unsauber gearbeitet, nur mit Glück dicht...) und originale Deckel kosten mehr als mancher komplette Motor
Da wär ne elektronische 6v-Variante sicherlich ne praktikable Lösung.
rageracer:
8000 upm sind kein schlechter Wert, wenn du nich grade ne Drehzahlsau hast. Fürn normalen Motor sollte der DZM vollkommen ausreichen. Allerdings hat das Ding ne Einschränkung: Er is für 4-Takter, d.h. bei 8000 uom am Motor werden dir nur 4000 angezeigt (2Takter arbeitet bei jeder Umdrehung, 4Takter bei jeder 2. Umdrehung). Wenns so einfach wär, hätt ich im Trabi längts nen DZM vom Blechauto gehabt...Gruss
Mutschy
-
Hab aber auch schon welche für 2Takter gefunden, allerdings 12V! :h_zornig:
Die 2 Links waren ja nur Beispiele, was ich mir optisch so vorgestellt hab.
Kann man nicht nen 12V DZM irgendwie auf 6V umbauen? (Vielleicht ne blöde Frage, hab keine Ahnung) :i_loser:
-
wenn man einen vom 4 tackter ranbaut dann wird er das doppelte anzeigen statt die hälfte . da ja der 2tackter vergleichsweise doppelt so oft zünden gegenüber einen 4tackter.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!