Blinker blinken falsch

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Tag Freunde,


    nun mal die Auflösung.


    Habe einfach die unkomplizierteste Lösung forciert und einfach die Kabel getauscht. Also hinten beim Rücklicht die Kabel von der einen Seite auf die andere gestopft.


    Hab dann mal den Tank abgebaut. Da hab ich aber nur so ne art Lüsterklemmenleiste gefunden und so ne art großen Kondensator. Weiss aber net was das Teil genau macht. Ist das das Relais oder ein Gleichrichter?


    Weiss da jmd. mehr?



    Ich danke allen Beteiligten und viel Spass am Gerät



    MFG



    der Urlog

    Fuhrpark:
    Simson S50 B2 1978
    Simson S51 Enduro => geschlachtet 1989
    Simson S51 im Enduroumbau
    Simson S51 1983 (gehört zu 50% meinem Bruder)
    Vespa PK50 1985
    diverse Klappräder und Downhill-Bikes

  • Dein "Kondensator" ist der Blinkgeber
    --
    [glow=#FF0000,4]Simson Easy Riders[/glow]


    [glow=#0000FF,4]Schwalbe, Habicht, Spatz und Star und die Ganze SIMSONschar[/glow]

    [glow=#0000FF,4]Schwalbe, Habicht, Spatz und Star und die Ganze SIMSONschar[/glow]

  • tach auch habe ein problem mit dem blinker wenn ich fahre geht die rechte seite ganz normal blinkt schön alles gut nur die linke seite macht mir kummer also im standgas auch ganz normal nur wenn ich fahre also gas gebe dann wird die blinkfrequenz ganz schnell und nur noch ganz schwach und dann geht es ganz aus also blinkt nicht mehr ich habe einen neuen blinkgeber eingebaut weil der alte def. war woran kann das liegen das die eine seite normal geht und die ander seite spinnt bei meiner anderen karre ist alles ganz normal oder könnte man das mit ein elektronischen blinkgeber beheben und welchen müsste ich dann nehmen

    Die meisten Fehler im Leben machen wir, wenn wir zu viel fühlen, wo wir denken sollten und zu viel denken wo wir fühlen sollten!!!


  • Hatten wir auch schon mal irgendwie. Wenns am Blinkgeber liegen würde gingen beide Seiten nicht, da es dem Blinkgeber ja eigentlich sch3issegal ist auf welche Seite er Saft gibt, das wird erst am Schalter entschieden. Oder trat der Fehler erst auf nachdem du den neuen eingebaut hast ? Dann nimm doch mal den Blinkgeber aus deiner "anderen Karre" wenn dus trotzdem mal testen willst. Ich würde auf nen Fehler irgendwo zwischen Blinkerschalter, Glühlampen und Masse tippen.

    Bild von Abload.de nicht mehr verügbar? Kurze PN und ich binde es neu ein, ist alles noch vorhanden!

  • Hatt ich auch mal...allerdings bei meiner Yamaha Chappy.Da gingen die Blinker wie sie lustig waren...Hab dann mal alles durchgesehen und der Fehler war ein angescheuertes Kabel daß beim Fahren Massekontakt bekam...Könnte hier auch der fall sein.
    Auswechseln oder mit Isolierband beheben dann Funzt es wieder;)

  • ok dann werde ich die karre mal wieder auseinandernehmen das war bei dem alten blinkgeber auch so darum habe ich den ja ausgewechselt nur leider hat es nichts gebracht also schau ich mal alle leitungen der linken seite durch

    Die meisten Fehler im Leben machen wir, wenn wir zu viel fühlen, wo wir denken sollten und zu viel denken wo wir fühlen sollten!!!


  • moin.
    hab da mal ne frage.
    ich hab ne 12 volt zündanlage und ne 6 volt batterie drin.
    meine blinker sind zwar schön hell,aber sie gehen sau schnell. das ist fast ein dauerlicht. die werden nur hell-dunkel-hell-dunkel...,aber in nem ziemlichen tempo.


    ich finde,dass es ein verkehrsrisiko für mich darstellt,weil andere verkehrsteilnehmer meine blinker nicht als blinker erkennen könnten.


    woran könnte das liegen und gibt es eine möglichkeit,die blinker langsamer unterbrechen zu lassen???


    Mfg:smokin:
    --
    [glow=#FF0000,3]Es gibt nur einen Gott:*BelaFarinRod*[/glow]
    Ärzte forever!!!
    Eric lässt grüßen.

  • Hmm, also bei 6V Blinkern ist das relativ normal.
    Du könntest höchstens etwas stärkere Blinkerbirnen reinmachen, dann würde es auch langsamer blinken.
    das Problem ist aber typisch für 6V.
    Du kannst dir auch selber ein Blinkerrelais bauen oder ein's kaufen.
    Oder du rüstest gleich auf 12v komplett um, die Elba die du dann brauchst unterbricht besser als der Blinkgeber...
    --


    [center]http://simson-skate-core.de.vu[/center]

  • hmmm, gibt´s da überhaupt noch stärkere lampen mit so einer fassung?
    du kannst ja mal den swallowking fragen, der hat auf seiner page nen elektronischen geber. aber der ist mir im moment noch n bisschen zu hoch.


    ich hab meinen blinkgeber damals aufgemacht (mir ging´s auch zu schnell) und die kontakte von diesem blättchen mit dem hitzdraht vorsichtig nachgebogen.
    ABER: an deiner stelle würd ich das nur machen, wenn du noch einen ersatzgeber hast. weil 1. geht der bestimmt schnell kaputt (sieht sehr empfindlich aus) und 2. muss man gut aufpassen, damit das gehäuse wieder gut raufgeht.
    also wenn du noch einen rumliegen hast, dann wechsel den erstmal. vielleicht bringts was.
    und wenn du den wirklich öffnen willst, dann pass gut auf.
    --
    Simson rulz


    scheiss N***s!
    STAY REBEL

    Simson rulz


    scheiss nazis!
    STAY REBEL

  • bei mri wars auch der blinkgeber, 10 € und dein problem ist hoffendlich erledigt!
    --
    Ein Tag ohne Schrauben ist wie ein Tag ohne Simson.

  • Tja, leider wahr! ;(
    So, der rechte Blinker geht zu schnell, dafür der linke gar nicht.
    Ich hab schon soviel umgesteckt, geht aber trotzdem nicht richtig?
    Was kann Mann da machen? Wär euch sehr verbunden.


    MfG
    1488

    Habe noch
    Drehzahlmesserseitendeckel (Nachbau)
    komplettes neues 70ccm Set mit Vergaser
    komplette S50 mit S51 Motor
    und weitere Kleinteile
    einfach PM mit Preisvorstellung an mich

  • Das hört sich stark nach nem Massefehler an! Überbrück einfach mal die Massekontakte, es kann einfach an einem schlechte Massekontakt liegen! Kontaktspray wikt Wunder!



    --


    Männer sind selten beides - entweder Motorradfahrer oder Tänzer !

    Schimpfworte und Kraftausdrücke bereichern jedes Argument!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!