Zusammenbau des Scheinwerfers S51

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Guten Abend,
    ich habe gestern fast den ganzen Tag geschraubt - es war wohl zu lange :crying:
    Ich wollte meiner Lampe einen neuen Chromring und ein neues Lampenglas gönnen. Ich hatte mir das Wechseln des Glases eigentlich als \"leichte Arbeit\" zum Schluss zurechtgelegt.
    Frage Nr. 1: Das Lampenglas war bei mir bisher mit einer Art Silikon, ich denke zum Abdichten, befestigt. Ich nehme an, dass das wichtig ist und so gehört.
    Welches Material ist hier geeignet um die Sache wieder dicht zu bekommen?
    Frage Nr. 2: Aus Unachtsamkeit am Ende eines langen Schraubertages habe ich mir nicht gemerkt, wie die Halteklammern für das Innenleben der Lampe und den Chromring reingehören? Könnte mir das jemand erklären oder anhand eines Fotos veranschaulichen?


    Vielen Dank!

  • Also die Dichtmasse sollte auf jedenfall Hitzebeständig sein, ich denke es ist egal ob diese jetzt auf Silikon- oder Acrylbasis ist. Am besten mal im Baumarkrt Deines Vertrauens nachfragen.
    Die Klammern oder Federn tu ich immer auf 10, 2 & 6 Uhr rein. Wobei die Untere die Haltefeder der Lampenfassung trägt. Am besten Du hakst die kurzen Enden als erstes unter den Chromring und dann das lange Ende vorsichtig ebenfalls unter den Rand des Chromringes und mit der Rundung wird dann der Reflektor gehalten. Ein passsendes Bild hab ich leider nicht zur Hand.
    Ich hoffe ich konnt Dir helfen.


    Mfg Hansemichel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!