Halbmond will nicht raus.....

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo an Alle!


    Da sich mein Polrad nicht mehr mitdreht, hab ich beschlossen, meinen Halbmond zu erneuern, denn der is genauso flach wie die Welle.
    Leichter gesagt, als getan!!


    Ich hab mittlerweile schon alles probiert: Bohren, Nagel, Schraubenzieher...alle Tipps, die mir hier gegeben wurden. Seit gestern Abend 16 Uhr sitze ich dran und schlage, was das Zeug hält...und nix geht.



    Ich weiß, dass dieses Thema schon tausende Male durchgekaut wurde. Doch bei allen klang es dann so leicht und lösbar. Ich weiß nciht, woran es bei mir liegt....schließlich sind es schon viele,viele Stunden, die ich da raufschlage....



    Danke schonmal für eure Hilfe und Unterstützung!!



    MfG Enduroschrauber

  • najaaaa....ich hab mich davor schon bissel schlau gemacht, und schön die welle unterbaut.
    hab mir vor 2 stunden im baumarkt 1 mm Bohrer geholt. Alle 3 sind mit zerbrochen (hab aber 2 winzige löcher reinbekommen) trotzdem bewegt sich rein gar nix -.-


    aber schonmal danke für die echt schnelle antwort



    MfG Der Enduroschrauber

  • zur not kannsten mitm dremel rausschneiden und den rest rauskratzen...is au kein pfusch wenn mans ordentlichmacht hält der nächste halbmond auch ordentlich (bei meiner simme scho wieder über 200km)

    [center][/center]

  • Zitat

    is au kein pfusch wenn mans



    Wenn dieses Wort \"Wenn\" nicht wäre :a_bowing:


    Sei dabei verdammt vorsichtig, denn wenn de das ding zu weite machst, hat die neue scheibenfeder zu viel spiel und bricht dir dann reihen weiße weg :a_bowing:



    Ansonsten musste wohl in den sauren apfel beißen und ne neue KW verbauen :b_fluester:




    Gruß, Nico

  • du nimmst dir einen neuen halbmond,dann einen bohrer,bohrst den halbmond auf der KW an und guckst dann wie tief du bohren kannst.dann nimmst du einen nagel,slägst ihn in richtung wie der keil liegt ein,nimmst dir dann einen schraubenzieher o.ä. welchen du unter den nagel legst und hebelst ihn somit raus!




    langsam bohren,nich mit gewalt und bohrer grade halten!

  • wenn nach vorne und hinten(also vom motor weg bzw zum motor hin) bissel mehr weggeschnitten wird is ja ne so schlimm...hauptsache man verbreitert die nut nicht....ausser die die KW ja gehärtet un mit son ner kleinen dremelscheibe kommt man da ne so weit

    [center][/center]

  • Hi,
    bei mir war das dingen auch bomben fest...


    Wir (Janis und ich) haben dann einfach mit sonner art miniflex (kA wie ich das beschreiben soll, ist halt sonn multifunktions gerät bei dem auch so schleif scheiben bei waren), da ne neue nut rein gefräst, hält wunderbar, bei mir bestimmt schon > 1000 km


    Gruß Nils

    Simson - lieber Rost als Plastik!

  • normaler weise holt man den ja raus, in dem du auf die eine seite des keils hämmerst...
    tut sich dabei nichts, würde ich auch nicht doller schlagen, das macht den keil nur breiter...
    jetzt kann man vrsuchen irgendwas spitzes in den noch vorhandenen spalt stecken und damit hebeln, was in den miesten fällen eines festen keils aber auch nicht weiterhilft...
    jetzt ist der zeitpunkt gekommen, ihn rauszuschleifen, dafür brauchst du ein paar von diesen schleifscheiben, aber mit den relativ weichen dicgern nimmst du auch nichts von der KW weg, bzw. du merkst es...
    diese dinger kriegst du schon relativ billig im baumarkt und sie sind anschafung wert, da sie echt vielseitig angweendet werden können...
    schleifen, ecken säubern, polieren, bohren an schwierigen stellen, etc.


    janis

    :shehumper:: keine Zeit

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!