Hallo
Hab mal auf meinen frontscheinwerfer geschaut um zu sehen was ich da eig. hab, steht drauf Osram Halogen HS1 12v. wollt mir vllt. die Acerbis Lampenmaske bei akf bestellen, steht leider nirgens obs 12 volt oder 6 v sind? Ich weiß nur das Biluxbirnen rein müssen.
Kann ich den scheinwerfer von akf einfach dran machen?
da steht das BIRNEN rein müssen, wie viel? welche leistung?
danke für Hilfe.
mfg Dennis
Neuer Scheinwerfer....Geht das?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Ich versteh zwar deine Frage nicht, aber habe das gefühl, das AKF die sicher besser weiterhelfen kann als wir...zumindest ich!
Gruß, Nico
-
Da Du einen Halogenscheinwerfer hast,hast du auch eine Halogen-Lichtspule in Deiner Zündung.
Ich bin mir nicht sicher,ob Du damit auch Bilux -Birnen betreiben kannst. Ich meine zwar ja,bin mir aber nicht sicher.
Vielleicht kann da ja noch ein Anderer drauf eingehen.Ob du nen Scheinwerfer für 6 oder 12 V holst,ist egal. Die Scheinwerfer sind identisch. nur die Birnen dazu haben dann halt entsprechend 6 oder 12V
Birne: 12V 35W
-
Und was muss ich jetzt für ne Birne bestellen?
einfach eine Bilux? egal welche leistung? und was ist mit dem standlichtbirnchen? -
Hat das nicht mal wer ausprobiert?
Bitte um Hilfe -
Zitat
Original von tacharo:
Da Du einen Halogenscheinwerfer hast,hast du auch eine Halogen-Lichtspule in Deiner Zündung.
Ich bin mir nicht sicher,ob Du damit auch Bilux -Birnen betreiben kannst. Ich meine zwar ja,bin mir aber nicht sicher.
Vielleicht kann da ja noch ein Anderer drauf eingehen.Moin, ich weiß zwar nicht, warum die Lichtspulen nach HS1 und Bilux unterscheiden werden, obwohl beide Scheinwerferspulen (HS1 und Elektronik-Zündung) die selbe Nennleistung von 35W haben.
Die HS1-Birne und die für die E-Zündung verwendeten Bilux sind beide auf 35W/35W ausgelegt.
D.H. eigentlich, dass beide Spulen bei gleicher Nennspannung und Nennleistung den selben Strom liefern müssten.
Also kann es nur bautechnisch einen Unterschied geben... (Aber welchen? )Dem Reflektor ist es egal, ob 6V oder 12V. Der Sockel-Typ (Bezeichnug) sagt dir, welche Birne da reingehört. Über den Sockeltyp erfährst du auch die Lampenleistung.
Schaue mal hier:
http://www.motelek.net/andere/licht/lampen/sockelbilder.png
Da sind die ganzen Sockeltypen aufgelistet.Und hier findest du eine Liste verscheidener Birnen:
http://www.motelek.net/andere/licht/lampen/
Hier musst du dann selber mal in die Dateien reinsehen, welche Birne mit welcher Leistung dann welche Fassung hat.Gruß Frank
-
Aber ich habe es jetzt schon richtig verstanden das ich die dran machen kann oder? einfach ne 12 V 35watt Bilux dran.
-
Moin,
Zitat
Original von DennisHef:
Aber ich habe es jetzt schon richtig verstanden das ich die dran machen kann oder?
Ja, du kannst ohne Weiteres einen anderen Scheinwerfer anbauen. Nur muss deine Spule die benötigte Birne versorgen können, was bei dir ja der Fall ist.
Das was ich dem Text bei AKF entnehme, handelt es sich um ein zugelassenes Ersatz-/ZubehörproduktZitat
Original von DennisHef:
einfach ne 12 V 35watt Bilux dran.
Theoretisch: Ja! 35W sind und bleiben 35W ...
Elektrisch musst du dann sehen, ob die Bilux durchhält.Erkundige dich sicherheitshalber vorher doch mal lieber bei AKF nach dem Unterschied von der 35W-Bilux-Lichtspule und der 35W HS1-Lichtspule... (ob der Unterschied elektrisch oder bautechnisch ist)
Gruß Frank
-
Zitat
Original von DennisHef:
Und was muss ich jetzt für ne Birne bestellen?
einfach eine Bilux? egal welche leistung? und was ist mit dem standlichtbirnchen?Hab ich doch geschrieben: 12V 35W
Und wenn ich es richtig in Erinnerung habe,dann kann man nichts verkehrt machen mit der Bilux.
Nur die Halogenbirnen sind empfindlich.Standlicht: 6V Batterie->6V Standlicht
12V Batterie->12V StandlichtDUO78 autechnisch sind die gleich
-
Zitat
Original von tacharo:
DUO78 autechnisch sind die gleichMoin Tacharo,
Aha, also besteht der Unterschied nur in der Best-Nr. und in der Bezeichnung sowie \"Beschreibung\"... ?)
(Was\'n datt für\'n Schwachfug? So schafft man Verwirrung!)
Ich konnte mir auch absolut nicht erklären, was der feine Unterschied sein soll...
Gruß Frank
-
Ich bin kein Elektoniker.
Aber irgendeinen Grund muß es ja geben,daß es die einmal für Bilux und einmal für Halogen gibt -
... und genau das ist das, wo ich nicht hintersteige.
Die Technischen Angaben besagen für beide Spulen-Typen entweder 6V/35W (6V-Typ) oder 12V/35W (12V-Typ).
Also gleiche Nennspannung und gleiche Nennleistung. Somit auch gleicher Strom.
Und du sagst, dass die Spulen optisch auch gleich aussehen würden?!
Hm... Da gibt es auch keine Unterschiede, ob die Spule mit einem Kabel oder mit zwei Kabel aus dem Motor geführt werden?
Also wenn das auch nicht der Fall sein sollte, dann ... :confused: :confused: :confused:
Gruß Frank
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!