50ccm auf 70er Gehäuse

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo
    Ich hab nen kleines problem...unzwar muss ich mit meiner 70er zum Tüv weil ich sie jetzt von Mofa auf 50er umschreiben möchte.
    Nun zur Frage: Kann ich auf die 50mm gehäusebohrung nen 50er Zyli draufmachen? also nur kurz fürn tüv?
    hab keine lust das mir die KW fetzt oder so.
    danke
    mfg Dennis

  • moien,


    das sollte kein problem sein :roll: .... ich fahr auch ne 50er buchse auf 53er bohrung, ohne probleme !


    das klappt bei dir auch! (gehe ich zumindest sehr stark von aus :censored: )



    :b_wink:

  • Aber bevor du jetzt zurück rüstest....
    Sagst du uns mal, ob dein Modell vor oder nach der Wiedervereinigung gebaut wurde!


    Sollte es vor der Wv gebaut wurden sein, schreibst du einfach an das KBA ( http://www.kba.de ) und beantragst dir die Orig Papiere :a_bowing:



    Das wäre wohl die einfachste und günstigste methode :b_fluester:

  • Ja das stimmt das wär die einfachste lösung.
    Leider ist meine s53-25 von 98.
    Habe eben mit der netten Dame telefoniert.
    Könnt ihr mir sagen was noch alles beim Tüv überprüft wird?
    Reifenprofiel auch?

  • Hmmm....98 ist nen bissl spät :laugh:



    Überprüft wird eigentlich alles!


    - Übersetzung
    - Reifengröße/Zustand
    - Zylinder(geh ich mal davon aus)
    - Auspuff
    - Vergaser
    - Lenkung
    - Bremsen


    Zumindest geh ich mal davon aus, das dann wirklich alles Prüfen!



    Gruß, Nico



  • Als ich beim TÜV war, hat die eigtl. nichts von all den Punkten gekümmert. Der Kerl hat sich draufgesetzt und is ne Runde damit gefahren umd die Geschwindigkeit zu prüfen. Vorher ham se n Lichttest gemacht und sich die Kiste n bissl angeschaut (da hat niemand nach dem Vergaser oder gar nach dem Zyli gesehen). Das wars dann aber auch. Soll aber nicht heißen, dass das bei dir genauso ist. Normalerweise müssten die alles das überprüfen, was nico da aufgezählt hat. Also mach dir mal keinen Kopp, solange dein Möp die 45km/h läuft und die Bremsen und das Licht gehen (halt guter, verkehrssicherer Zustand), solltest du meiner Meinung nach durchkommen :b_wink:



    the-razer :b_wink:

  • also bitte 50kmH das ist kien neuer roller der blos 45kmH darf :D


    bei mr hatte der so einuige mängel übersehen wie da war n anderer gaser druf ewei in den papieren 13er ritzel ogir 15 und bremslicht ging net abblendlicht nicht und das zündschloss ist ein kabel ab gegaben so das se net mehr aus ging:D::D:D

    Simson S53M alpha
    14er dellorto
    ca. 60-65 km/h (freü)
    AOA1 Umbau
    17:51
    mit eingetragenem Tomaselli- Lenker


    Grüße alle von XTC (Xtrem Tuning Crew Witten) http://www.myvideo.de/watch/1209339

  • Hallo
    Das nächste Problem hat sich enttarnt:
    unzwar wollt ich grad denn kolben drauf baun und dabei merke ich das der
    kolbenbolzen viel zu klein für das Pleul ist, sitzt also ganz locker.
    hab mir dann gedacht liegt wohl daran das es ein 50er Koben ist, hol den 70er Kolben genau das gleiche. Was ist los? oder muss das so locker sitzen?
    was hab ich für ne Kurbelwelle?
    danke für Hilfe.
    mfg Dennis

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!