Der Krankenfahrstuhl "DUO" - Thread

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • ohh mein gott, so geht das nett, also wie der m541 jetzt da drin hängt, kann er auf keinen fall bleiben.


    . Deine hinterradschwinge sieht irgendwie bei den Buchsen komisch aus. als ob was weggebrochen ist oder so!
    ist das optische täuschung?

  • der motor bekommt natürlichne anständige halterung. auch unten. die ist auch schon fertig im keller. wenn das heute nicht mit dem zelt gewesen wäre,hätten wir es fertig. jetzt ist er nur eingehangen.


    die schwinge könnte ne optische täuschung sein.ich mach mal ein anderes bild.

  • Zitat


    Original von high society simson:
    ohh mein gott, so geht das nett, also wie der m541 jetzt da drin hängt, kann er auf keinen fall bleiben.


    . Deine hinterradschwinge sieht irgendwie bei den Buchsen komisch aus. als ob was weggebrochen ist oder so!
    ist das optische täuschung?



    Ich sehe das auch so,der Motor muß zumindest in der Waage sein.


    Und eine einigermaßen identische Halterung bei dem Motor und


    Schwinge brauchst Du auch noch,sonst kannste dein Umbau


    vergessen.Wünsche Dir aber, das Du das schaffst!


    So muß es aussehen:


    http://s7.directupload.net/file/d/1347/uok4osc8_jpg.htm


    MFG
    Duo42

  • Suche DUO Frontblech und Hinter Kotflügel (Banzer) neu


    Suche für meine Restaurierung


    DUO 4 (oder 4/1) Frontblech (links und rechts) - neu oder in wirklich gutem, unverdelltem Zusatnd


    und
    die zwei hinteren Kotflügel (Banzer) ebenfalls in sehr gutem Zustand


    wer weiss was?


    DUO-Joe


    Samson - meine Restaurierung

  • heute sind wir endlich ein stückchen weiter gekommen. die halterung für den motor ist dran und alles ohne schweißen. [f3]der motor sitzt jetzt waagerecht ;)[/f3]


    ich glaube die schwinge sah auf dem bild so komisch aus weil da doch ein stückchen von der abgebrochenen halterung für das seitenblech dran war. mit der schwinge ist alles in ordnung. hab noch mal bilder gemacht. wenn ihr immer noch was seht was komisch aussieht sagt es





  • ich weiß ja nicht, ob das hält :confused:
    Bin ja mal gespannt. Ob es so gut war in das ROhr nen Loch zu bohren. Denn es ist ja ein tragendes Teil, denn es trägt ja de schwinge. hoffentlich bricht es nicht ab.

  • das hält. die schwinge wird ja nicht nur vom unteren rohr getragen sondern auch noch von den zwei treben die nach oben gehen. dh es müßten 3 streben gleichzeitig brechen damit die schwinge lose wird. und so schwer wie der bohrer ins rohr kam glaube ich kaum das das material in nächster zeit bricht. ost-stahl war gar nicht so schlecht.

  • So wie ich das sehe,wird der Motor in der angebrachten Halterung
    zu Tief hängen.Ich glaube das der Rahmen,durch die Kraft des Motors
    instabil wird,und sich das ganze Fahrverhalten negativ auswirkt.
    Und nicht zu vergessen,die Verwindungen des ganzen Rahmens.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!