Plastikroller

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin,
    ich bin mit nem Speedfight2-Fahrer (seit 2 Jahren und meinte das wär das Beste aufer Welt) inner bauernschaft n bisschen rumgecruist. Irgendwann meinte er, er wollte auch mal fahrn. Er setzt sich drauf fährt los und so nach 10 min meinte ich wir sollten mal wieder zurück fahrn, aber er meinte, das wäre ja sau geil und ganicht so langweilig wie rollerfahrn er wollte weiter fahrn wieder ne halbe stunde später meinte er zu mir:
    Sonn ding will ich auch haben!!!!


    Tja, dazu kann ich nur sagen: Irgendwann erwischt es jeden!!;D :smokin:

    Fahrspass satt auch ohne Kat.

  • Geile Story, sowas kenn ich auch, ich hab nen "katana" fahrer überzeugt. Dabei isser noch nich mal auf der Simme gesessen... Aber ich war Anzug + Topspeed etwas besser ;-))
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    Schwalbe Bj. 1981, mittlerweile 500 Euro
    S 51 Bj. 1989, 100 Euro, Crossumbau inklusive... ;)

    - KR 51/2 N seit 2002
    - 2 x S51, 1 x S 50 - CKD
    - SR 50 B4
    - Escort VII
    - 2 x Golf 2
    - Jetta 2
    - Polo 2
    - Rekord D
    - Piaggio Ciao
    - Honda PX
    - Solo 713


    :a_zzblirre: :cursing: 8) :D

  • Ja anzug da hab ich auch wohl 20 oder 30 meter vorsprung, aber endgeschwindigkeit ist der schneller(so nach ner halben stunde hat der seine 75 erreicht:D )

    Fahrspass satt auch ohne Kat.

  • hi,
    tja,da sieht´s man mal wieder:


    :D Simson...The real Bike:D
    Ich hab´s immer gesagt.
    Mfg:smokin:
    --
    [glow=#FF0000,3]SIMSON...,THE REAL BIKE[/glow]


    THE POWER OF 3.75 PS!!!
    Eric lässt grüßen.

  • Jaja...immer diese Schpiedfeit-Fahrer.


    Ich kenne da auch einen.
    Allerdings hat er bis vor kurzem ne Simmi gefahren.
    Nunja...jetzt prahlt er rum,er würde uns alle abziehen und sein Plastikklo läuft angeblich 120km/h. :p :look:
    --
    >> SR50 rulez -- Speedfight suxx <<

    >> SR50 rulez -- Speedfight suxx <<

  • Ach, die beschleunigung da kann fast kein roller mithalten und sound, da brauchen wa ja garnicht drüber zu reden:) . Sein roller hat 2000 Euro gekostet, da kriegste 20 simmen für, aber ich möchte trotzdem nicht tauschen:rotate: . Oder doch: Verkaufen und ne Simme kaufen:

    Fahrspass satt auch ohne Kat.

  • lol genauso wie bei mir mit nem kolegen wo wa meine karre gemacht haben..


    er meinte so darf ich auch mal


    ich so hmm naja ok mach mir aber net die schaltung kaputt und dreh net so hoch und immer schö mit kuplung schalten


    er hat nen 50er roller ausm baumakrt mit 70ccm die karre ist so p****** von ihm... auf jeden fall wollte er fast die simme mit den 50ccm net mhr her geben musste scho aufpasen ;)


    naja das zum teama schalung :) und simme ;D
    --
    Zum Anbieter gehen idf-mod

  • Das mitm Anzug glaub ich eher weniger. Ein offener Italjet zieht unseren Fiat in beschleunigung bis 50 ab! Und der Fiat hat 55 PS und wiegt 800 Kg (Isn Seichento) - der zieht 13,5 Sekunden auf 100. Erst bei 75 hat der FIat den Roller überholt. Da seh ihcmitta SImme nur Staubwolken. Liegt aber an dem 6,5 PS und der Vario, da die eine Vieel bessere Karftübertragung hat. Naja, Spass machts fahren aber trotzdem auffa SImson mehr (Oh man was für ne blöd wortstellung)
    --
    MfG Fragga


    Simsons:


    Kr 51/1 K - bj. 74 - 3,4 Ps. Aktiv im Dienst


    SR 50 C - Bj. 88 - 8,3 Ps . Aus finanziellen gründen stillgelegt! (fährt aber 75 im dritten von 4 gängen...)!

    MfG Fragga


    Fahrzeug:


    Mazda 626 GD von 1990 - 2,0i 90 PS!

  • Das was Fragga sagte, kann ich nur bestätigen. Bei den Automatikrollern kommste vom Anzug her fast nie mit. Der ist aber bei uns zwischendurch manchmal stärker (!), z.B. im ersten Gang bei ca. 3-5000 U/min... Aber dann wieder schlechter, weil man ja immer ne Unterschiedliche Drehzahl hat. Und der Roller beschleunigt gleichmäßig. Das ist zwar etwas schneller aber viel langweiliger. Und vom Endspeed her is man meistens mit Stinomotor schon einen Tick besser.
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    Schwalbe Bj. 1981, mittlerweile 500 Euro
    S 51 Bj. 1989, 100 Euro, Crossumbau inklusive... ;)

    - KR 51/2 N seit 2002
    - 2 x S51, 1 x S 50 - CKD
    - SR 50 B4
    - Escort VII
    - 2 x Golf 2
    - Jetta 2
    - Polo 2
    - Rekord D
    - Piaggio Ciao
    - Honda PX
    - Solo 713


    :a_zzblirre: :cursing: 8) :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!