Ölstandschraube funktioniert wie?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo simson-Freunde!


    ganz blöde frage, muss ich aber mal stellen. wie funktioniert diese ölstandschraube? bzw wan weiss ich dass genug öl drin is? hab das prinzip von diesem ding nich ganz verstanden..


    Danke!

  • Moin!


    Beim M541 (S51-Motor):
    Fahrzeug gerade hinstellen, Schraube rausmachen, Öl reinkippen, bis es an deer Kontrollschraube rausläuft. Schraube rein, fertig.


    Beim M53 isses etwas komplizierter:
    Motor ein Stück (paar hundert m) fahren, Moped abstellen, 30 ° nach rechts neigen u Schraube zwischen den Kettenschläuchen mit GROSSEM Schraubenzieher rausdrehen. Das Öl muss beginnen, rauszulaufen. Das Ganze muss relativ schnell gehen, da sich sonst die ÖLlstände im Kupplungsdeckel. u im Getriebe, die unterschiedlich hoch sein müssen, angleichen. Is ne Scheiss-Arbeit.


    Das Sicherste beim M53 is meiner Meinung nach: Öl ablassen u 450 ml reinkippen. Da sabgelassene Öl musste ja nich entsorgen. Ich lass es in nen Meßbecher (einfach ma in der Küche stöbern :b_wink: ) laufen, kippe bis auf 450 ml frishces Öl dazu, fertig is der Lack.


    Gruss


    Mutschy

  • klingt ganz einfach! hab ganz vergessen zu schreiben dass ich n SR50 hab. also am einfachsten ist es dann alles abzulassen und 450ml reinzukippen gell? auch bei dem SR50 oder?

  • Nochwas: Beim M541 kommen insgesamt nur 400ml Öl (SAE 80W) rein. Davon nochma 50 ml abziehen, da beim Ablassen immer was im Motor verbleibt u entsprchend insgesamt 350 ml nachfüllen. Wenns vorher schon aus der Kontrollöffnung rauskommt, dann natürlich nur soviel einfüllen, bis es tröppelt :b_wink:


    Gruss


    Mutschy

  • stimmt haste recht, aber beim auseinandernehmen kam mir die restliche suppe auch noch entgegen, somit wären wir wieder bei 400ml :) aber eine frage hab ich doch noch. stell ich den roller auf den ständer, oder auf die räder? oder ist das egal?

  • Auf die Räder!


    Und vorher den Motor warm fahren, damit das Öl flüssiger wird, dann Öl-Ablassschraube raus, lange stehen lassen, bis nichts mehr raus kommt und dann 400ml(nicht mehr und nicht weniger!!!!!!!) nachfüllen :b_fluester:



    Vergiss aber nicht vorher die Öl-Ablassschraube wieder hinein zu drehen :biglaugh:




    Gruß, Nico

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!