Wieviele Simson´s habt ihr?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Zitat


    Original von Simson Sammler:


    1xKR51 zerlegt Bj 69


    Kann nicht sein, im März 1968 wurde von KR51 auf KR51/1 umgerüstet. Es gab also 69 keine KR51 mehr.


    oder ist das ein Ersatzrahmen?



    Boah das ist ja schrecklich, dass nur 14 % mehr als 5 Simsons haben. Bei vielen scheint der Funken der Begeisterung ncoh nciht übergesprungen zu sein. Kinder kinder :rolleyes:

  • Naja, aber so schlimm ist das nicht mit dem weniger als 5e - find ich sogar besser, lieber wenige und die dann richtig gut, als jede Menge zu bunkern.


    Ich selber hab gemerkt das es bei mir besser metert, wenn ich die Teile für Andere instandsetze, erstens geht dabei nicht das eigene Geld flöten, zweitens wollen die anderen auch nie so ausgefallene Sachen - also man kommt schneller zum Ziel.


    Nächste Woche soll nach langer Wartezeit mal wieder ein Patient vorbeikommen, bin ja mal gespannt.
    Zeit hab ich eigentlich so gar keine.
    Aber momentan ist dem MIG-MAG eh die Puste ausgegangen.


    Das einzige was oft schwierig ist, ist die Teile wieder herzugeben.
    Dem einzigsten DUO was mir bis heute durch die Hände geglitten ist trauer ich jetzt noch nach - was man da alles draus hätt machen könne, so ein tolles Teil (4/2 Bj.89 oder 90 - weiß nimmer genau, mit E-Start und allem drum und dran) - oh man da hätt`ch so einige Visionen ;)

  • ich hab viel und trotzdem gut :biglaugh:
    Es ist natürlich purer Stress den ich mir mit 27 mopeds antun muss. Man kann sich das nicht vorstellen, wenn man es nicht selbst erlebt. Das Schrauben ist ja nur das eine. Wenn ich die Hände sauber habe, dann geht es erst richtig los. Forum, Teile besorgen, und dann immer günstig,also musste mit vielen Verhandeln, dann sind die mal nicht on, dann hängste da hinter. Den Überblick zu behalten ist unmöglich. Ich habe noch nie alles bestellt, was ich zu dem zeitpunkt brauchte, weil ich 30% vergessen habe. Ich bestelle jede Woche. Meine Ausgaben sind bei rund 500 Euro im Monat. Bei einem Einkommen von 55 Euro. Ist gut ne? Aber ich bin noch nicht verschuldet :b_wink:


    Es ist einfach nciht einzukalkulieren, Wenn ich gut vorran komme, dann habe ich im nächsten Monat wieder 1000-2000 mehr auf dem Konto. dann wieder weniger und und und. dann noch ABI nächstes Jahr und Freunde und Sport und Forum und, boah, ich kann mit 30in Rente gehen.
    Ich glaub ich brauch ne Tipse, die den Bürokram macht. :biglaugh:


    Nein, es macht ja auch spaß. Es ist unfassbar, wenn ich neulackierte teile in den HÄnden halte, oder mir das fertige Moped angucke. Ich gucke es auch lieber an als fahren, denn beim Fahren hab ich ncihts von, da unterscheiden sich die MOpeds nciht. außer halt hydraulisch und reibungsgedämpft.


    Ich WILL ja auch auf 8 reduzieren :
    S51C, KR51, KR51/2 L, SR4-3, DUO 4/1, SR2E, SR50, MZ TS 150


    27 ist zuviel, doch heute habe ich beim Nachbarn meiner Tante wieder ne KR51/2 wahrscheinlich L gesehen. ohh, das juckt in den FIngern. Wenn der Preis stimmt, dann steht sie bei mir :)

  • das mit den 14% kann ne hinhauen,ich will nochma neu abstimmen :biglaugh::biglaugh:



    is schon krass,werde wohl auch wieder 1-2 möps abstoßen (müssen),es fehlt einfach der platz mittlerweile...

  • Zitat


    Original von high society simson:



    Boah das ist ja schrecklich, dass nur 14 % mehr als 5 Simsons haben. Bei vielen scheint der Funken der Begeisterung ncoh nciht übergesprungen zu sein. Kinder kinder :rolleyes:



    Alles andere ist in meinen Augen krank.
    erstens hat jeder nur einen Hintern,zweitens,was will ich mit 27 Möps :rolleyes:
    Sammelleidenschaft schön und gut,aber irgendwann wirds krankhaft.
    Und dann wundert man sich,daß sich die Freunde beklagen,man hätte keine Zeit.


    Man kann damit ja schön auf die Kacke hauen,aber was will man mit dem ganzen zeug.
    Ich sage mal,bis zu 5 Möps ist alles i.O..Danach ist es für mich krankhafte Sammelleidenschaft.
    Wenn man das Geld hat,ok. Aber als Schüler oder Student.....
    Da fehlen mir echt die Worte.



    Leute wie der Simsonretter haben auch 15 Möps in der Garage.
    Aber das ist keine Sammelleidenschaft,sondern hauptsächlich durchgehende Posten. Das einzige was länger bleibt,sind seine eigene,eine MZ und dann vielleicht Langzeitaufbauten,wie ein Spatz oder ähnliche Sachen.


    Ansonsten........










    ..............nee,mehr sag ich dazu nicht :zzz:

  • Ach thomas. ich bin klein, dumm, unerfahren und süchtig. ich weiß :)


    ich sage ja nciht, dass ich die behalte. Ich fahre auch nur mit 5 Simsons, der Rest steht. dannmuss mal wieder ein Motor gemacht werden oderda brauch ichnen Vergaser oder da fehlen mir Felgen wie du ja nun auch weißt :). Dann stehen die Karren da. Es ist ja nicht, dass ich die schon sonstwie lange habe und es ein Dauerzustand ist.
    Seit zwei Jahren habe ich eine Simson.Seit dem 1.4. 2006 bin ich hier ins Forum eingetreten. Seitdem habe ich 20 Ostmopeds dazubekommen. ALso es istkein Dauerzustand.


    Warum fehlen dir die Worte bei Schüler oder Student??
    Ich habe das Geld (gehabt :) ) Meine Freund verrauchen 60 Euro im MOnat und trinken sich amWochende bis zum Erbrechen voll. Kosten von 120 Euro. Muss das sein?? nee, da hab ich doch lieber eine Simson jeden Monat mehr :biglaugh: .


    AUßerdem thomas.du weißt doch. ich habe den Platz. Die Scheune ist voll :b_wink:

  • welche?? Die mit dem PLatzmangel?? doch das stimmt schon, nur ich habe in den Beiträgen nicht erwähnt, dass ich unter Druck stehe, weil die MOpeds alle soschnell wie möglich raussollen. ichhab ja gesagt, dass ich auf 8 reduziere. und die teile ich mir dann mit bastian. also quasi fahr ich nur 4. DUo als sonntagsfahrzeug. KR51 für den winter. S51C im sommer und den SR2E auch. das gut eingeteilt und da kommich auch mit klar. achja, den Habicht mussichauch noch unterbringen. hmm den wohl auch noch in den Sommer rein. :biglaugh:

  • ich könnte kotzen. als ich meinen autoführerschein gemacht habe,da war ich19, hab ich die simsonteile kistenweise in die mülltonne gekippt,weil ich dacht diese scheiße gegen wind fahren fast ohne leistung passiert mir nie wieder. falsch gedacht, den aufschwung hätte ich mir nie träumen lassen.jetzt hab ich mir eine maico 250 ccm 49PS gekauft das ist wie der ritt auf der kanonenkugel alles 2takt. jetzt suche ich auch wieder simsonteile

  • habe nur 2 schwalben, andere mopeds, die ich hatte, sind alle verkauft worden... mehr als 3 stück und auto passen sowieso nicht in meine garage

  • Hab nur eine Simson, ne Schwalbe.
    Aber noch nen Duo, nen Trabi, nen ollen Transit, 3 Kawas (2x Z750 und 1xZ200), eine M72 (russische 750er Bj.1955), ne Honda in Teilen (CB550 four).


    Das Duo, der Trabi und eine 750er Kawa sind zZt angemeldet und werden gefahren, die zweite 750er Kawa ist mein Wintermoped mit Saisonkennzeichen, der Transit kommt irgendwann noch weg, die 200er Kawa und die Honda werden nie wieder fahren und den Russen geb ich wohl nie her aber fahr ihn auch nich.


    Und das ist der Stand nach der großen Aufräumaktion :rolleyes:


    Chrom

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!