Welch Vergasermarke ist denn die Beste für Simson???
Welcher Vergaser ist der beste?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Da wirst Du hier viele wiedersprüchliche Aussagen finden.
16N3: Kannste vergessen
16N1: Ist eigentlich der Ideale
Bing: Ist vom Fahrverhalten ,Wartung,Pflege der Beste,aber auch sehr nebenluftempfindlich -
Beim 16N3 kann ich Tacharo nur zustimmen!!! Hol dir nen alten originalen BVF und du hast Ruhe :dance1: .
mfg Lowrider
-
also ich sag auch bing, nur über nebenluftprobleme kann ich noch nichts berichten..........
-
Ich weiß gar nicht, was ihr alle Gegen den 3er habt.
ich hab den an meiner S51 seit 2 Jahren und habe immer Standgas und ein gutes Startverhalten. Kann mich überhaupt nicht beschweren, obwohl der 1er macnhmal besser anspringt.Also das beste Startverhalten habe ich bei einem Bing, EIn Kick udn der Motor läuft ohne Probleme.
-
Mag sein, dass die Dinger gut an den S51, 51/2er oder Sr50 Motoren laufen, aber bei meinem Gebläsemotor versagt das Teil auf ganzer Linie, was das Standgas angeht.
mfg Lowrider
-
Der N3 ist auch ok,wenn alles i.O. ist.
Hast Du mit dem aber mal irgendein Problem,bist Du verlohren -
Ich steh\' voll auf Bing. Läuft suuupi in meiner SR50 (60er stino). Der N3er vorher war nicht dazu zu bewegen, ordentlich zu laufen. Alles getauscht, Flanscfh geplant, alles.
Aber er lief hinterher immer noch wie ein Sauhaufen. -
ist der bing eigentlich erlaubt?
-
ja!
-
Wie sieht es denn mit amal aus. Viele die ich kenne schwören auf Amal vergaser. Ich hab bis jetzt gute erfahrungen mit dem 16n3-4 an meiner s51 gemacht, lief immer spitze, sprang beim ersten hintreten sofort an auch im winter (12V electronik). mit dem 16n1-11 habe ich bei anderen auch schon sehr gute erfahrungen gemacht. Nur BING finde ich persöhnlich nicht so toll, hatten zwei Stück bei freunden an ihren s51 und s53. liefen erstens langsamer als mit einem 16n1 oder 3 und beim Standgas oder Startvehalten gab es keinen Unterschied, dazu sind die dinger auch teurer und die ersatzteile sind auch teurer als bei bvf. Mit Amal Vergaser läuft die s60 meines Nachbarn sogar noch besser als mit dem 16n1 und hat auch ein gutes Startverhalten. Nachteil: das einstellen des Vergasers hat etwas mehr zeit gebraucht hat als bei nem bvf und er verbraucht ein wenig mehr.
Alles im allen muss ich sagen wer sagt das ein bing besser in der endgeschwindig läuft als ein bvf, hat den bvf nicht richtig eingestellt oder er ist defekt. Der Bing verbraucht weniger und ist im Standgas leichter einzustellen wird aber nie bei mir ans moped kommen allein schon wegen der Endgeschwindigkeit auch wenn es nur 5 km/h sind. -
Ich find den Amal gar nicht verkehrt, ist auf jeden fall ein zuverlässiges Teil. Aber den Mehrverbrauch gegenüber den anderen Typen kann ich bestätigen!
Habe auch keinen mehr im Einsatz, weil der 17,5er den ich übrig hab zu keinem Moped passt was ich grad fahre
Auf dem 60er SZ hat er aber spitze funktioniert nach der mühsamen Abstimmung (Ist beim An- und Abbau wesentlich fummeliger als Bing/BVF).
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!