motor will nicht so wie ich will :)

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • hallo!


    seit gestern (freitag der 13te)..:-( will mein moped nicht mehr so wirklich....er geht ganz gut an und ich kann auf ganz gut mit fahren also geht alles aber sobald er warm ist geht er immer aus ich kann mir das nicht erklären...(vergaser ist sauber..schon meherer zündkerzen ausprobiert und kerzenstecker gewechselt...was könnte es sein?)


    danke im vorraus

    :biglaugh: [f5]SIMSON IST KEIN LUXUS, ABER EIN VERGNÜGEN!!![/f5] :zunge:

  • hab eben gerade wieder ne probefahrt mit anderen kerzenstecke rund andere kerze gemahct ging wioe geschmiert aber ungefähr 2km weiter gings wieder los voll am stottern und wollte imemr auisgehen konnte ihn abe rgerade noch anbehalten so bis nahc ahuse gefahren immer beim stottern und mal gings und dann wieder nicht....joa dannw ar der aber auch richtig derbst heiß...was könnte das sein??

    :biglaugh: [f5]SIMSON IST KEIN LUXUS, ABER EIN VERGNÜGEN!!![/f5] :zunge:

  • Wenn sie ausgeht, hast dann keinen Zündfunken mehr?
    Falls ja, deutet das wohl auf den Geber.
    Das du mit stotterndem Motor nachhause kommst spricht zwar nicht unbedingt dafür, aber ich denk trotzdem das ers ist.
    MfG

    1967er Kr51 Urschwalbe - 95% Originalsubstanz
    1970er SL1 (Mofa) - Neu aufgebaut
    1965er Sr4-2 Star - Im Aufbau
    1963er Kr50 - Im Aufbau
    1961er Kr50 - Ersatzteileträger/Ratte

  • so wenn se ausgeht dann ist noch zündfunke eins ar so also zündfunke sieht echt subba aus!!!

    :biglaugh: [f5]SIMSON IST KEIN LUXUS, ABER EIN VERGNÜGEN!!![/f5] :zunge:

  • ja so hab jetze alles versucht kp ...aber der zündfunkengeber ist das die zündspule oder was????...

    :biglaugh: [f5]SIMSON IST KEIN LUXUS, ABER EIN VERGNÜGEN!!![/f5] :zunge:

  • Der Geber ist der Baustein auf deiner Grundplatte.
    Entweder rot, schwarz oder gelb.
    Das ist schon en bissl stressig zu wechseln, weil du eben die Grundplatte wechseln musst.
    MfG

    1967er Kr51 Urschwalbe - 95% Originalsubstanz
    1970er SL1 (Mofa) - Neu aufgebaut
    1965er Sr4-2 Star - Im Aufbau
    1963er Kr50 - Im Aufbau
    1961er Kr50 - Ersatzteileträger/Ratte

  • so zhab heudde alles versucht kompülett die zündung eingestellt..sobald er warm ist is ende im gelände da läuft nix mehr das is immer (an aus an aus an aus) total shclimm.......wo bekomme ich diesen geber her??? werde mir einen neuen raufbauen wo gibts den??(also welchen online shop und gibts den überhaubt einzelnd oder muss ich ne grundplatte kaufen? :(

    :biglaugh: [f5]SIMSON IST KEIN LUXUS, ABER EIN VERGNÜGEN!!![/f5] :zunge:

  • Hmm, gibts nur zusammen mit der Grundplatte...
    Die Spulen musste dann halt umlöten.
    Denk mal in jedem Shop gibts ne Grundplatte zu kaufen.
    MfG

    1967er Kr51 Urschwalbe - 95% Originalsubstanz
    1970er SL1 (Mofa) - Neu aufgebaut
    1965er Sr4-2 Star - Im Aufbau
    1963er Kr50 - Im Aufbau
    1961er Kr50 - Ersatzteileträger/Ratte

  • so habs gefunden bei a-k-f.de da werde ich sie mir holen...kann ich die spulen dann abbauen (akso nieten raus und dann anshcrauben?)....achso der geber der ist bei mir nach dem fahren immer total nass so wie kondenswasser is das normal?..

    :biglaugh: [f5]SIMSON IST KEIN LUXUS, ABER EIN VERGNÜGEN!!![/f5] :zunge:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!