Meine eigene S51E

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallohuhu,


    yeah, geil, endlich. Ich hab jetzt ca. nen halbes Jahr nach ner Simson gesucht. Bin nie eine gefahren, aber jetzt endlich fündig geworden. Ich habe meinen \"Traum\" gefunden.
    Ich schreibe \"Traum\" mit absicht in Anführungszeichen, weil sie eigentlich erst zu meinem Traum gemacht werden muss.


    Typ: S51 E
    Baujahr: 1985


    Die Simson ist vollkommen funktionstüchtig. Sie läuft sehr ruhig, stottert nicht, Elektrik funtkioniert (naja, batterie ist leer).
    Sie ist außerdem komplett im Original-Zustand (zumindest innerlich). Äußerlich wurden ein paar kleinigkeiten geändert, und genau die versuche ich halt jetzt ein bisschen schicker zu machen :).


    Der Lack ist leider nichtmehr Original, da werde ich auch nen neuen drauf tun.


    280€ hat sie mich gekostet.


    (Einen kleinen Makel hat sie. Das getriebeöl tropft raus. Wenn jemand nen vorschlag hat woran es liegen könnte, immer her damit. Ich habe erstmal vor neue Schrauben mit Dichtung anzubringen, ich hoffe damit hat es sich. Aber Ideen immer her ^^).


    Und jetzt die Bilder. Frisch ausm Anhänger geladen.


    http://apfel.dasevil.de/simson/P1010725%20(Large).JPG
    http://apfel.dasevil.de/simson/P1010726%20(Large).JPG
    http://apfel.dasevil.de/simson/P1010727%20(Large).JPG
    http://apfel.dasevil.de/simson/P1010728%20(Large).JPG
    http://apfel.dasevil.de/simson/P1010729%20(Large).JPG
    http://apfel.dasevil.de/simson/P1010730%20(Large).JPG


    Ich sag euch, der erste Ritt auf ner Simson (ok er war nicht lang wegen mangel an Getriebeöl. Wollte sie nicht sofort so herausfordern ;) ) war einfach genial! :).


    Kommentare sind erlaubt. Auch zu dem Preis und sonstiges. Ich bin auf jedenfall happy ;)


    mfg malte


    EDIT: hab sie wegem dem tropfenden öl erstmal Tropfi genannt. Ich fande das passend ^^

    Meine S51E: Klicke Hier
    Baujahr: 1985


    Jetzt ist sie fertig, nurnoch richtig putzen ;)

  • Erstmal schön,daß Du endlich eine gefunden hast. hast aber noch einiges an Arbeit vor Dir.
    Lack,Stinoblinker,Stinorücklicht,Mittelständer....


    Tropft es aus der Mitteldichtung?
    Dann mußt Du den Motor wohl trennen und neu abdichten oder mal in meine Sig schauen :a_engel:


    Der scheint aber heftig zu tropfen :a_augenruppel:


    Ansonsten mußt Du ja damit zufrieden sein und was draus machen :smile:

  • ne, das ist daunten nur so voll weil wir sie im liegen im hänger transportiert haben. Und der tankdeckel war leicht undicht und hat dann halt bissel nachgetropft. So viel tropft es eigentlich gar nicht. Deshalb hoffe ich dass es nur ne schraube ist.


    bitte nicht die mitteldichtung. Ich kenn mich mit simmen nämlich 0 aus :D

    Meine S51E: Klicke Hier
    Baujahr: 1985


    Jetzt ist sie fertig, nurnoch richtig putzen ;)

  • sieht doch ganz gut aus!



    lass dir zeit mit dem aufbau...der preis is auch ok!



    musste es denn unbedingt eine Enduro sein?






    wie heißt euer landkreis?BOR?

  • nene, musste absolut nicht unbedingt ne enduro sein. Mir wars eigentlich egal, sollte nur 4 gänge haben.


    BOR = Borken


    Das ist im Westmünsterland, anner holländischen grenze.


    ja, ich hab 4 monate zeit (führerschein hab ich frühestens an meinem geburtstag im august).


    bis dahin wird gebastelt :)



    also das einzige was der kerl umgebaut hat war von 6V E-Zündung auf 12V. Sonst ist alles normale (okay, digi-tacho weil der alte abgegangen ist ^^).


    ich hab noch ne frage. Laut rahmen und laut verkäufer isses ne original Enduro. In den nachgemachten papieren vonner KBA steht aber S51 B 1-4 drinne. Ist das irgendwie schlimm?


    mfg malte

    Meine S51E: Klicke Hier
    Baujahr: 1985


    Jetzt ist sie fertig, nurnoch richtig putzen ;)

  • Nö, so lange die Rahmennummern übereinstimmen ist alles ok.
    Steht aber auf dem Typenschild S51E,könnte es Probleme geben.
    Die Umbauten sind zwar alle legal,aber in den Papieren ne B und am Typenschild ne E ist schon blöd.
    Entweder neue Papiere anfordern 23,34€ oder ein neues Typenschild ran.
    Ist kostengünstiger.
    ich könnte Dir eine Metallklebeplakette zukommen lassen. Die kannst du selbst mit einem Permanentmarker beschriften.
    Die Plaketten sind legal.
    Oder Du holst Dir bei Ebay eine Originalplakette und schlägst die Zahlen ein.

  • also die nummern stimmen überein, aufer plakette steht nur:


    Typ: S51


    nix mit b, e oder sonstwas, nur: S51 *g*


    aber die querstreben von enduro sind auch dran, hab geguckt, das ist entweder nicht nachträglich geschweißt worden, oder wenn dann sehr sehr professionell (sieht man nix)


    nur hat mich halt irritiert dass inne papiere S51 B 1-4 steht und vom rahmen her eigentlich ne Enduro ist..


    mfg malte

    Meine S51E: Klicke Hier
    Baujahr: 1985


    Jetzt ist sie fertig, nurnoch richtig putzen ;)

  • Grüß dich und Herzlichen Glückwunsch zu deinem 1. Moped!


    Zum Öl:
    Seitendeckel runter, Papierdichtung Neu machen, Wedi im Kupplungsdeckel neu machen und den O-Ring am Kickstarter! Dann ist es in den meißten fällen dicht!


    Zum Preis:
    Ist zwar kein Schnäpchen, aber auch auf keinen fall zu viel!



    Wünsche dir noch viel spaß mit deinem Moped und viel erfolg beim Schrauben und beim Führerschein!




    Gruß, Nico

  • Hast dus also endlich geschafft :biglaugh:, gratuliere! Sieht ja noch ganz passabel aus dein Moped, ich denke für einen Anfänger bietet das eine perfekte Basis. Viel Spaß damit.

  • erstmal danke für die kommentare und tipps :)


    ich hab da aber noch zwei fragen: Also wenn ich den Kupplungsdeckel abmache, da hab ich angst dass mit die einzelteine vom getriebe entgegen kommen, kann das passieren oder ist die angst unbegründet?


    Und was ist ein Wedi? *gg*


    mfg malte :)

    Meine S51E: Klicke Hier
    Baujahr: 1985


    Jetzt ist sie fertig, nurnoch richtig putzen ;)

  • Wedi = Wellendichtrring oder SiRi Simmerring


    Wenn du den Deckel abnimmst kommt dir nur Öl entgegen, wenn du es nicht unten vorher ablässt, ansonsten kommt gar nichts entgegen, ist alles fest montiert


  • Dann ist alles i.O. :smile:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!