Mitführungspflicht für ABE und Versicherungsschein?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hmm...


    Also zunächst mal ist man verpflichtet, eine Adressänderung im Perso oder Pass vornehmen zu lassen. Will jetzt nich das ganze Gesetz zitieren, muss aber ne Adresse drinstehen. Und zwar nicht irgendeine, sondern die aktuelle Meldeadresse.


    Dann ist ein FS kein Ausweis oder Passersatz. Klar wird der oft als solcher akzeptiert, aber erstaunlicherweise immer seltener. Für viele Gelegenheiten bei denen man seinen Ausweis vorzeigen muss, wollen die neuerdings die Ausweisnummer haben (dank EDV). Und die steht nunmal nich auf dem FS.


    Und das der FS nur in verbindung mit nem Ausweis gültig ist, hat mir mal die Tante von der Bürgerberatung auf meinen Wunsch in allen meinen Papieren doch die neue Adresse einzutragen (wenn ich schonmal da bin...) erzählt und von nem Polizisten den ich gefragt hatte bestätigt. Der wiederum sagte das das einsehen eines amtlichen Ausweisdokumentes im Ermessen des Beamten liege und ihm im Regelfall auch der FS reicht. Aber im Prinzip hätte die Tante schon recht.


    Ich hab ja auch nicht geschrieben, das so ne in Gewahrsamname ganz doll schlimm ist, nur, dank Murphys Law, passiert sowas genau dann, wenns zeitlich grad so garnich passt.


    Fazit: Perso dabeihaben kann einem das Leben schon erleichtern - zumindest manchmal.


    Chrom

  • welches Ding?


    den Perso? gibts Ersatzübergangspapier beim Bürgeramt
    Führerschein? gibts Ersatzübergangspapier beim Bürgeramt
    ABE? gibts Ersatz beim KBA, geht zur Not bis dahin auch ohne
    Versicherungsschein? gibts Ersatz bei deinem Versicherer

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

  • Zitat


    Original von major_tom:
    Ich hatte bis jetzt noch keine Probleme mit einer kopierten und verkleinerten ABE. Nur der Versicherungsschein ist immer im Original in der Brieftasche dabei.



    Dito!
    Nur einmal haben die netten Polizisten(sie waren wirklich freundlich) gesagt, das EIGENTLICH beglaubigt werden müsste!
    Aber ihm würde es auch so reichen, sagte er und lies mich weiter fahren!



    Gruß, Nico

  • Zitat


    Original von major_tom:
    Ich hatte bis jetzt noch keine Probleme mit einer kopierten und verkleinerten ABE. Nur der Versicherungsschein ist immer im Original in der Brieftasche dabei.


    Hast Du immer noch keine Versicherung mit den kleinen Scheckkarten gefunden? :g_nanana:


    Scheckkarte zur Kopie ins Batteriefach,den Rest zu Hause verstaut :biglaugh:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!